1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Forelle kaltgeräuchert

  • Bussi
  • 27. August 2011 um 14:35
  • froschmarkus
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    30. September 1952 (72)
    • 15. Dezember 2011 um 02:09
    • #21

    Hallo Bussi,:wave:

    das ist aber bischen gemein von Dir. Uns läuft bei der Ansicht das Wasser im Munde zusammenLC:) und dann gibst Du mit den norwegischen Lachsfilets gleich noch einen drauf. Verdammt sehen die lecker aus.LC:)
    :Danke: für Deine ausführliche Anleitung und den schönen Bildern. :klatsch:
    Viele Grüße aus Sachsen

    Udo

    Du kannst alles besser machen, aber darum musst Du nicht alles schlecht machen !
    Dein Angelfreund !

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Dezember 2011 um 08:37
    • #22

    Ich will das auf alle Fälle demnächst mal mit Lachsforellen probieren, ein toller thread:baby::baby:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 15. Dezember 2011 um 16:08
    • #23

    und schon im Ofen LC:)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Dezember 2011 um 16:53
    • #24

    hallo Bussi, ändere mal Deinen Nicknameuntertext von "Infizierter" in "Infizierer", lass es Dir schmecken.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 16. Dezember 2011 um 10:09
    • #25

    Nach ca. 20 Stunden hat sich noch ein Käse dazu gesellt. Diesmal möchte ich ein intensives Raucharoma. Ich werde den Ofen morgen erst leeren.LC:)

  • froschmarkus
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    30. September 1952 (72)
    • 16. Dezember 2011 um 13:06
    • #26

    Hallo Bussi,:wave:

    mit was oder wie zündest Du die Späne an? Ich räuchere schon seit vielen Jahren, habe aber immer noch große Probleme mit dem anzünden.
    Ich nehme immer die Propangasflasche mit einen kleinen Brenner vom Weichlöten. Muß aber bestimmt 2-3 mal neu anzünden.:hot:
    Hast Du oder einer aus unserem Forum ein besseren Vorschlag?

    Gruß, Udo

    Du kannst alles besser machen, aber darum musst Du nicht alles schlecht machen !
    Dein Angelfreund !

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 16. Dezember 2011 um 15:44
    • #27
    Zitat von froschmarkus

    Hallo Bussi,:wave:

    mit was oder wie zündest Du die Späne an? Ich räuchere schon seit vielen Jahren, habe aber immer noch große Probleme mit dem anzünden.
    Ich nehme immer die Propangasflasche mit einen kleinen Brenner vom Weichlöten. Muß aber bestimmt 2-3 mal neu anzünden.:hot:
    Hast Du oder einer aus unserem Forum ein besseren Vorschlag?

    Gruß, Udo

    In diesem Thread ist ein Link von dem Sparbrand den ich benutze. Er wird ganz simpel mit einem Teelicht angezündet. Den Sparbrand sollte man nach der Benutzung gründlich reinigen, da sich mit der Zeit das Edelstahlnetz zusetzt. Dann kommt auch wieder genügend Sauerstoff an die Glut und der Sparbrand räuchert bei mir mindestens 12 Stunden.

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 16. Dezember 2011 um 18:54
    • #28
    Zitat von froschmarkus

    Hallo Bussi,:wave:

    mit was oder wie zündest Du die Späne an? Ich räuchere schon seit vielen Jahren, habe aber immer noch große Probleme mit dem anzünden.
    Ich nehme immer die Propangasflasche mit einen kleinen Brenner vom Weichlöten. Muß aber bestimmt 2-3 mal neu anzünden.:hot:
    Hast Du oder einer aus unserem Forum ein besseren Vorschlag?

    Gruß, Udo

    Mit dem Lurch Gasbrenner sollte es auch gehen.

    Klick

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 18. Dezember 2011 um 15:06
    • #29

    Nach ca. 60 Stunden Rauch hab ich Weihnachtsgeschenke. Selber basteln macht auch mehr Spass. :happy:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11