1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Monsterwellen

  • Mantafahrer
  • 24. August 2011 um 16:52
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. August 2011 um 16:52
    • #1

    Monsterwellen: Gefahr für Bohrinseln, Windräder & Co.?

    Ölplattformen, Windräder, Gezeitenkraftwerke: Ein großer Teil unserer Energie kommt aus dem Meer. Doch die Gewinnung ist anfällig – vor allem Monsterwellen werden immer wieder zur Gefahr.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Januar 2012 um 19:33
    • #2

    Monsterwellen: Todesgefahr für Kreuzfahrtgäste

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2016 um 13:46
    • #3

    [h=3]Schifffahrt - Warnung vor der Wellenwand[/h]

    ... den üblichen Seegang hinaus erheben. Ende Dezember vergangenen Jahres starb ein Arbeiter auf einer Ölplattform in der Nordsee nach einer Riesenwelle...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2016 um 19:14
    • #4



    Monsterwelle und Kaventsmann: Wie entstehen Wasserwände, die Schiffe verschlingen?




    Längst sind haushohe Monsterwellen, die ganze Schiffe verschlingen können, kein Mythos mehr. Doch wie entstehen die gigantischen Kaventsmänner eigentlich? Wissenschaftler sind sich bei der Beantwortung dieser Frage noch nicht ganz einig – oft scheint es, als tauchten die Extremwellen aus dem Nichts auf....



    Was kann man tun?

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 27. Mai 2016 um 21:47
    • #5

    Mein lieber Mann, da kann dir schon ein bisschen anders werden.............
    Muß ich nicht unbedingt haben.

    Jürgen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Mai 2016 um 14:28
    • #6

    Das braucht wohl keiner.

    Außer vielleicht solche wie er hier....

    [h=3]Big-Wave Surfen[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juni 2016 um 14:39
    • #7

    [h=3]Erklärung für riesige Wellen: Was Monsterwellen wachsen lässt[/h]

    Ob am Kap Hoorn oder in der Nordsee: Auf allen Meeren tauchen bis zu 30 Meter hohe Monsterwellen plötzlich auf und können mit ihrer Wucht und steilen ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2017 um 17:54
    • #8

    [h=3]Monsterwellen treten häufiger auf als gedacht[/h]

    ...November 2007 von einigen Ölplattformen in der zentralen Nordsee registriert und war eine der höchsten und steilsten je beobachteten Monsterwellen ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2017 um 13:10
    • #9

    [h=2]Meeresforschung


    Die brutale Macht der Monsterwellen[/h] Fotos


    100 Meter breit, 20 Meter hoch, rasend schnell: Monsterwellen galten lange als Seemannsgarn. Doch jetzt konnten Forscher eine "Freak Wave" genau analysieren. Lässt sich so der Untergang Dutzender Schiffe erklären? Von Christoph Seidler mehr... [ Forum ]

    • Fotostrecke: Wand aus Wasser

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2019 um 18:35
    • #10

    [h=3]Monsterwellen werden seltener – aber extremer[/h]HeidelbergAm Neujahrstag 1995 tobte ein heftiger Sturm im Umfeld der Draupner-Ölbohrplattform in der Nordsee und türmte riesige Wellen auf. Ein besonders ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8