hallo Jörg.. wie ???
Ihr kommt vom Grunnen und kommt mit nichts zurück ???
Wie geht das ?
Änder mal deine Systeme.. : fast rutenlange mono Vorfachschnur, 60-70ziger, oben an einer langen Mundschnur einen fetten Makk, unten ein kopflastiger 150 Gramm Pilker... das sollte auf dem Grunnen funzen, oder auch vor Lista an der 70 Meter Kante. In den Fjorden muss im Moment Fleisch an den Haken. Am besten Makrele leicht vorfrieren, dann ist sie erst richtig gut als Köder.
Live aus Flekkefjord Haus Laila 20.8- 27.8.2011
-
-
Danke für den Tip Karsten, werd ich morgen mal bei Lista ausprobieren. Heute gehts nochmal nach Grönnes auf Seehecht.
-
So, Lista ist geprüft und für gut befunden. dank Karsten`s Tip konnte ich 1 Köhler 2 Dorsche 3 Schellfische und 1 Pollak in verwendbarer Größe aus dem Wasser ziehen. Meine Holde hatte wohl den schlechteren Platz im Boot erwischt, und fing 1 kleinen Leng, obwohl sie mit der gleichen Montage geangelt hat. Auf dem Rückweg gab es noch einen Seehecht und einen gut gewachsenen Wittling vor Grönnes. Kleinkram ( unter 40 cm) und Markrelen gab es wieder in ausreichenden Mengen. Allerdings keine kleinen Köhler.....
Die Blubberblasenbucht ist von morgens bis abends belegt, vielleicht sind sie alle dort. -
Mensch Jörg,
für Lista ist das aber auch nicht der Bringer....Ich meine die Ausbeute. Wie tief habt Ihr dort gefischt? Bis 300m???? Da wart Ihr aber nicht in der Nähe vom Fußballfeld, oder? Siragrunnen war bei uns in diesem Jahr auch nicht der Bringer. Hatten trotzdem ein paar von den guten dort verhaftet.
Ihr macht auf jeden Fall alles richtig wenn Ihr es gelassen nehmt und Urlaub macht...Ich wünsch Euch noch ein paar schöne Tage und trotzdem ein paar schöne Fische -
Wir haben es zwischen 40 und 100 m versucht. Ich hatte mir auch etwas mehr versprochen, aber nach dem 5.Mal Flekkefjord und Umgebung weiss ich was mich erwartet. Wir fahren immer einmal zwei Wochen nach Mittelnorwegen oder weiter Nördlich zum Fische fangen und 1-2 mal 1. Woche Südnorwegen zum Urlaub machen und Angeln. Flekkefjord ist numal ein schönes Städchen, und diesmal haben wir sogar Hagasen geschafft
-
Um 7.00 Uhr waren die Berufsfischer mit ihren Schleppnetzen vor Ort, wenn die da fertig sind, ist es meißt vorbei mit guten Fängen:mad: Nachmittags kannst Du es eigentlich auch vergessen.....Karsten hat ab 14 Uhr auch keinen Biß mehr bekommen, warum auch immer, aber es funktioniert fast immer nur morgens! Beste Tage sind übringens Samstag u. Sonntag, da haben die Berufsfische Wochenende.
Vor Grönnes werden aber schon ganz ordentlich Seehechte gefangen! Köhler sind wirklich Mangeware, nur in derbekommst Du sicher welche, allerdings sind die im Schnitt 40 cm. Fischstäbchen
-
@ trira
Wir haben uns schon ein paar Seehechtfilets in die Truhe gelegt. Heute hab ich mit einem 8/0 Cirklehook versucht an den Wittlingen vorbei zu angeln, klappt nicht. Mehrere 25 cm Wittlinge haben es geschafft sich an den Haken zu hängen.
Jetzt sind die Angeln abgebaut und das Boot gereinigt, morgen früh gehts erst mal wieder nach Hause. -
Das freut mich, dann war mein Tipp ja nicht ganz so schlecht. Die Wittlinge sind echt irre, ich habe sogar einen auf ein 9/0 VMC Raubfischhaken mit Octopus gefangen. Der hat ganz in Ruhe ein Makrelenfilet abgefessen und der letzte Bissen war dann sein Ende. 50 cm ist auch ganz ok. Kommt gut heim.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!