1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spinnrute für Heilbutt-Angelei Tipps?

  • tuemmler
  • 20. August 2011 um 12:07
  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. August 2011 um 12:07
    • #1

    Moin Moin Angelfreunde!:wave:

    "Vorfreude ist die beste Freude" oder ich kann es schon mal wieder nicht aushalten!
    Vielen ergeht es ähnlich und was machen wir? Klar, verkaufen unser Geschirr und suchen mal wieder wat neues!:klatsch:

    Zum Thema:

    Nachdem ich in Hestoysund von Stig eine Lehrstunde in Sachen Heilbuttfischerei bekommen habe:baby: bin ich nun auf der Suche nach einer top Spinnrute für die Butt-Angelei. In erster Linie soll sie mit Gummifisch zum einsatz kommen.
    Die Tiefen im kommenden Jahr vor Nesna liegen so zwischen 5 und 30m.

    Das Wurfgewicht sollte zw. 80g und 180g liegen. Sensible Spitze aber fettes Rückrad wenn es drauf ankommt.

    Preislich sach ich mal bis max. 300€;)

    Also, über sachdienliche Hinweise wäre ich erfreut. Schön wären auch praktische Erfahrungen.

    Euch noch ein schönes Wochenende

    Der tuemmler

  • nordfisker1.jpg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 20. August 2011 um 13:40
    • #2

    Hi Jörg,

    da schau dich doch mal bei den Wallerfischern um. Da wirst du sicher fündig. Ich hab da was von Sänger. Die war auch schon in Norge im Einsatz.

    Das ist die Uni Cat Warlock Spin. Sensible Spitze und geiles Rückgrat. Ich glaub 70 bis 270 gr Wurfgewicht, also recht reitbandig.

    Die alte Serie gibt es aber nicht mehr. Wie die neue ausfällt kann ich dir leider nicht sagen.

    Einfach mal googlen.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 20. August 2011 um 13:43
    • #3

    ach ja, Preis so um die 70 bis 100 EUR, also durchaus erschwinglich. Länge 2,85m, also fürs Boot schon recht lang

    Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 20. August 2011 um 18:54
    • #4

    was hälste denn von der Balzer Flexo Pilk?
    dürfte deinen Anforderungen in etwa endsprechen.

    ich werde sie mir auf jedenfall holen in 2,10 m Ausführung die ist griffgeteilt,da lege ich großen wet drauf.

    ist auch vielseitig einsetzbar mit Multi-sowie Stationärrolle.

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. August 2011 um 22:09
    • #5

    Na, Tuemmler,

    Wie war das auch schon wieder, mit leichtes zeug auf Heilbutt? Da sind die ruten zu schwach:rolleyes:. Oder heiß geworden nach mein kleines video von den drills von einige heilbutts...:ablach:

    Meine ruten sind gut bis fische bis 30-40kg, aber dann werden die es schwierig bekommen den fisch noch zu halten. Deswegen auch meine suche nach eine schwerere rute. Auch aus dem Wallerbereich. Allerdings muss ich den schon reklamieren: Beim vorführen ist sie mich in 4 stücken gebrochen... It noch garantie also mal kein problem. Hoffe mal, das dies nicht bei den anderen rute passiert...

    Das WG bei einer spinnrute kann man gleich vergessen, es wird einfach nicht mit der rute geworfen, somit liegt der wirkliche kraft der rute schon einiges weiter. Man muss einfach wissen, was den blank halten kann. Bei mir hält den blank 6-7kg, was schon reichlich viel ist. Da habe ich auch meine bremseinstellung so eingestellt, das der nicht am limit der blank kommen kann. Ich häng auch schon mal ein 250gr. Royber an der rute, ohne problem, oder ein 300gr pilker. Aber dann ist auch wirklich schluss. Mehr geht zwar, aber man spürt fast nix mehr an der rute.

    Da Shimano meine ruten (Shimano BeastMaster spinning Seabass 300H) nicht mehr baut, sind meine rute also keine empfehlung, aber: Shimano hat die blanks in andere ruten verbaut bei den Shimano. Wer sich mal vertraut mit diesen ruten machen wollen: Der neue namen ist den Shimano SpeedMaster SeaBass, gibt es in den längen 270cm und 300cm. Ganz wichtig die bestellnr, sonnst bekommt man die gar nicht (Die sind auch eigentlich nicht für den Deutschen Markt, was aber nicht heißt sie sind nicht in deutschland kaufbar):
    270cm - SSM270GTH oder für den 300cm rute - SSM300GTH
    Diese rute kann man mit Stationairrolle oder Multirolle angeln. Kosten sollen so um €120-130 liegen. Angeln mit diesen ruten ist einfach schön...
    Ich kann meine rute für das gleiche geld verkaufen als was sie neu gekostet haben. Mache ich aber nicht: Was gut ist, behaltet man lieber...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. August 2011 um 23:21
    • #6

    Hi Jungs!
    Erstmal Danke für die Antworten!

    @ Matti
    Hab mal gegoogelt. Sind mir mit bis zu 500g zu schwer! Ansonsten ein kleiner Augenschmaus!:biglaugh:

    klausmd
    Das wär so in etwa meine Vorstellung!:baby: Fische bereits die 71° 20lbs und 30lbs. Werd ich mal in die engere Wahl nehmen. Zudem doch recht günstig;)

    Patrick
    Ich sag mal so, was mann heute auf´m Markt an Qualität im Light-Tacklebereich zu kaufen bekommt dann glaub ich das man nichts grobes mehr brauch.
    Zumal es auch im nächsten Jahr bis max.30m Tiefe geht. Und wenn, so wie wir in Hestoy, die flachen Untiefen abfischen reicht ´ne kleine geile Rute mit einer Top Rolle.

    Eine Shimano könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings bis max. 2,40m. Interessant ist für mich auch noch das Gewicht der Rute. Meine Schmerzgrenze liegt bei 250g.:eek:

    Gruß tuemmler

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. August 2011 um 16:42
    • #7

    Schade das deine schmerzgrenze bei 250gr. liegt. Ich konnte mir vorstellen mich zu verabschieden von mein Hiro Scipio 30LBS (100-300gr), die rute ist 1-teilig, und ist 175cm lang und wiegt 365gr. Die rute ist wirklich klasse, nur ist sie mir zu kurz. Deswegen liegt sie nur rum und nutze sie nicht. Dazu ist sie mir zu schade.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2011 um 22:10
    • #8

    Ihr diskutiert doch hier nicht ernsthaft über eine Spinnrute für Heilbutt?
    Oder wollt ihr nur in der Kinderstube räubern?:rolleyes:
    Auch ich bin für Lighttackle und ein Meterdorsch an einer schweren Spinnrute bietet einen guten Drill.
    Aber einen Heilbutt jenseits der Metermarke kann man an keiner Spinnrute vernünftig drillen.
    Gibt es in dem Revier die Möglichkeit, Butts jenseits der 50kg an den Haken zu bekommen
    ist eine Spinnrute bis 250g m.E. sogar nicht waidgerecht.:(

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. August 2011 um 22:21
    • #9

    Mach dir mal keine sorgen: Ich habe mir eine rute (wallerrute) bis 500gr besorgt... Das sollte auch für jenseits 50kg reichen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2011 um 22:28
    • #10
    Zitat von tuemmler


    ...Das Wurfgewicht sollte zw. 80g und 180g liegen...
    ...Meine Schmerzgrenze liegt bei 250g...

    @ Patrick,
    Mein Beitrag bezog sich auf diese Äußerungen.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8