1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Wie Gummifisch beschweren ?

  • Fraggle
  • 3. August 2011 um 18:31
  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 3. August 2011 um 18:31
    • #1

    Hallo Leute....

    Ich habe das Problem das ich für meine Gummifische keine passenden Jigköpfe in der Gewichtsklasse um die 80 Gramm bekomme...bis 50 Gramm kein Problem,bei schwereren ist die Schenkellänge des Hakens einfach zu lang...
    Hat jemand eine Idee wie ich die Gummis auf eine höhere Gewichtsklasse bekomme ? Den Gummifisch zerschneiden,eine Bleiseele zufügen wollte ich ungern...eventuell eine Bleiolive auf die Vorfachschnur ??
    Ich benutze den Attractor Grösse E 10 cm von Profiblinker....

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 3. August 2011 um 19:19
    • #2

    Das Problem hatte ich auch mal.
    Auf dem Zubehör-Markt habe ich nix adäquates gefunden.
    Also habe ich die Sache selbst in die Hand genommen.
    Habe mir Bleikugeln ( in deinen Fall dann eben 80g) besorgt
    und Jighaken, die zu meinen Gummis paßten.
    Nun war handwerkliches Geschick gefragt.
    Die Bleikugeln wurden mit einer Eisensäge so angesägt, daß man
    die Jighaken in den entstandenen Spalt legen konnte.
    Danach werden die Bleikugel im Schraubstock zusammengedrückt,
    wobei der Haken bombenfest eingeklemmt wurde.
    Daduch ist die Kugel natürlich nicht mehr rund. Daß juckt die Fische
    allerdings wenig.
    Wer gerne runde Kugeln behalten will. kann den Spalt auch zulöten.
    Es kann vorkommen, das die fertig gekauften Jighaken nicht so recht
    zur Bleikugel passen.
    Dann muß man halt verschiedene Größen ausprobieren und sie gegebenenfalls
    passend zu recht biegen !

    Das hört sich alles kompliziert an, ist es aber auch ! :biglaugh:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. August 2011 um 20:10
    • #3

    welche größe haben denn deine haken?

    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. August 2011 um 20:17
    • #4

    probiers mal mit so nem system, haken und gewicht sind da frei wählbar.

    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…kopf/detail.jsf

    antonio

  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 3. August 2011 um 20:20
    • #5

    Servus fraggle!
    Ich mach das so!

    Bilder

    • Gufi-System für große Tiefen.JPG
      • 59,14 kB
      • 800 × 600
    • IMGP7163.JPG
      • 80,71 kB
      • 800 × 600
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 3. August 2011 um 21:22
    • #6
    Zitat von gismowolf

    Servus fraggle!
    Ich mach das so!




    Wie sind denn die Fangerfolge mit dem vorgeschalteten Blei, in Bezug auf Menge und Enzelgröße im Vergleich zu den Standard-Jigs?



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 3. August 2011 um 22:03
    • #7

    Ich fange damit Pollacks bis 7 kg und Köhler bis 10 kg!Weit auswerfen,Rollenbügel schließen ! Ein Biß kommt meist schon in der Absinkphase!Wenn der Bügel offen ist merkt man den Biß erst viel später,weil die Schnur nicht aufhört abzulaufen!!

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 3. August 2011 um 23:07
    • #8

    Ok, einen Versuch wäre es wert, denke ich ;)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 4. August 2011 um 00:07
    • #9

    SeelachsBenno
    Mit etwas Geschick ist das vielleicht gar keine schlechte Idee..werd mal versuchen sowas beinander zu basteln...

    @ antonio
    benutze die Original Jigköpfe von Profiblinker die auf die Gufi-grösse abgestimmt sind,leider nur bis 50 Gramm zu bekommen...
    bei deinem link-Hinweis ist der Vorteil das der haken flexibel am Bleikopf hängt,der Nachteil aber das er nicht lösbar ist und somit nicht weiss ob die für meine Gufis geeignet sind

    @ gismowolf

    hab auch schon an ein Doppelkopfsystem gedacht,um das normale Gewicht des jigkopfs flexibel erhöhen zu können...wie bekommst du dein System am Gufi fest ? An einer Seite befestigst du ganz normal das Vorfach,aber wie am Gummi ?? Wenn ich es richtig erkenne ist dort kein Karabiner....oder verguck ich mich irgendwie ?

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 4. August 2011 um 00:37
    • #10

    hab was gefunden das eigentlich das optimale wäre...gibt es,ohne Schleichwerbung zu machen oder ein Produkt anzupreisen von der Firma Profiblinker...Dopplkopfsystem mit Karabiner...allerdings leider nur mit maximal 15 Gramm....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8