Die scheiben sind Filzscheiben. Die trocknen gerne aus, und dann rückelt die bremse (wenn wasser an die bremse kommt).
Aber ins gesammt war es doch keine schwierige arbeit, oder? Du hast, so weit ich lesen kann, alles richtig gemacht. Sogar die scheiben unter der spule bist du nicht vergessen.

Daiwa Regal Z / Bremse ruckt.....
-
-
polieren is gut, wie und womit?
Ich poliere mit Lappen und Schleifpaste, die beidseitig auf die Metallscheibe aufgetragen wird und in einen Lappen gelegt wird.
Durch rotierendes reiben/schleifen bekomme ich die Scheibe total kratzerlos. Zumindest ist das ein Tipp, für die , die keinen Dremel haben und sich "nur" deshalb auch keinen kaufen wollen. Die anderen Scheiben, ob Filzscheiben oder sonstwas für materialien, sollten einmal richtig mit warmem wasser und eteas fettlösendem reinigungsmittel gewaschen werden. Wenn sie dann sauber und trocken sind, dann kann da auch ruhig etwas mehr Fett hin. Die Bremse bremst trotsdem noch gut und wo Fett ist, kann kein Wasser hin.
Gruß André -
Die scheiben sind Filzscheiben. Die trocknen gerne aus, und dann rückelt die bremse (wenn wasser an die bremse kommt).
Aber ins gesammt war es doch keine schwierige arbeit, oder? Du hast, so weit ich lesen kann, alles richtig gemacht. Sogar die scheiben unter der spule bist du nicht vergessen.Ja, hoffe das alles so richtig ist......
Wo bekommt man denn Carbon oder Teflonscheiben die man als Alternative zu den Filzscheiben einsetzen kann ?
-
Versuch es mal bei Smoothdrags
MFG
Patrick
-
Eisbär: Deine methode ist sogar besser. Aber nicht jeder hat die zeit um sich die scheiben spiegelglatt zu polieren. Dann ist ein Dremel ein sehr guter hilfsmittel.
Wie glatter die metallplatten, wie besser die bremse funktionieren wird. Und das fett sorgt auch für eine bessere wirkung der bremse. Ich habe mehrmals erlebt, das man nach eine bremsbearbeitung die bremskraft erhoht würde. Das ist aber nicht wirklich so: Man kann die bremse einfach weiter zudrehen, bis der anfängt zu rückeln... Die wirkliche bremskraft bei gleicher einstellung ist also etwas weniger, aber dafür funktioniert die bremse einfach besser.
Wenn ich 10% an bremskraft verliere, aber immer noch genug bremsleistung überig habe, und mich auch auf die bremse verlassen kann, ist mir es den kleinen verlust völlig wert.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!