Mahlzeit Kollegen,
beim letzten Einsatz der o.g. Rolle in Norge gab die Bremse auf, sie gibt nur noch ruckweise Schnur frei .:o
Was kann ich tun ? :confused:
Mahlzeit Kollegen,
beim letzten Einsatz der o.g. Rolle in Norge gab die Bremse auf, sie gibt nur noch ruckweise Schnur frei .:o
Was kann ich tun ? :confused:
Front- oder Heckbremse?
Frontbremse
Am einfachsten wäre wohl sich einfach 'ne neue Spule zu besorgen. Dazu sollten die Bremsscheiben auf der Achse natürlich noch in Schuss sein
Ansonsten mal die Bremsscheiben angucken, wenn die nicht beschädigt sind, mal neu fetten mit bspw. http://www.70grad-nord.de/index.php?172&backPID=172
Der zweite Artikel wärs...
Hilft oft schon!
Wenn die Bremsscheiben wirklich im Sack sind und sich keine E-Spule besorgen lässt, hier neue Bremsscheiben liefern lassen http://smoothdrag.com/
Dann haste definitiv vernünftigen Kram
Danke für die Tips, werd mir das Teil dann mal näher angucken....
Das rückeln der bremse wird verursacht durch wasser. Wenn die bremse nicht genug gefettet ist, wird das immer passieren. Auch wenn die bremsteilen komplet verklebt sind, passiert das auch (meist verkleben die bremsteilen sich wenn wasser an die bremse gekommen ist).
Was kann man tun:
Die bremsplatten einfetten mit Cal's fett (wie oben schon beschrieben)
Die metallplatten polieren
Oder die bremsplatten ersetzen durch besseres material (carbon)
Wenn neue bremsplatten zu teuer sind, das ist es besser die alten ganz gut zu reinigen und zu fetten mit Cal's.
polieren is gut, wie und womit?
polieren is gut, wie und womit?
ich hab nen dremmel mit polierscheibe dafür genommen das funzt meiner meinung nach recht gut
Genau so ist es.
So, habe gestern die Rolle / Spule auseinandergenommen........
Die Bremsscheiben aus der Spule der Reihe nach rausgenommen, abwechselnd Metallscheibe und so etwas haarige Scheiben ( keine Ahnung was für nen Material das ist). alle gut gereinigt, Metallscheiben mit Drehmel poliert und der Reihe nach wieder eingebaut. Habe aber immer nur die Nichtmeatllscheiben dünn eingefettet.....
Dann die Kunststoffscheiben auf der Spulenachse, 2 kleien Rote, auch gesäubert, eingefettet und wieder zusammengebaut. Ihn der Hand läuft sie sehr gut, hoffe ich habe alles richtig gemacht........
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!