1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Daiwa Regal Z / Bremse ruckt.....

  • scholle
  • 10. Juli 2011 um 13:48
  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Juli 2011 um 13:48
    • #1

    Mahlzeit Kollegen,

    beim letzten Einsatz der o.g. Rolle in Norge gab die Bremse auf, sie gibt nur noch ruckweise Schnur frei .:o

    Was kann ich tun ? :confused:

    Grüsse,

    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Fynn_sh
    Fussel Fischer
    Punkte
    260
    Beiträge
    47
    • 10. Juli 2011 um 17:30
    • #2

    Front- oder Heckbremse?

    Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen) :rolleyes:

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Juli 2011 um 18:07
    • #3

    Frontbremse

    Grüsse,

    Frank

  • Fynn_sh
    Fussel Fischer
    Punkte
    260
    Beiträge
    47
    • 10. Juli 2011 um 18:22
    • #4

    Am einfachsten wäre wohl sich einfach 'ne neue Spule zu besorgen. Dazu sollten die Bremsscheiben auf der Achse natürlich noch in Schuss sein ;)

    Ansonsten mal die Bremsscheiben angucken, wenn die nicht beschädigt sind, mal neu fetten mit bspw. http://www.70grad-nord.de/index.php?172&backPID=172
    Der zweite Artikel wärs...
    Hilft oft schon!

    Wenn die Bremsscheiben wirklich im Sack sind und sich keine E-Spule besorgen lässt, hier neue Bremsscheiben liefern lassen http://smoothdrag.com/
    Dann haste definitiv vernünftigen Kram :baby:

    Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen) :rolleyes:

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Juli 2011 um 19:38
    • #5

    Danke für die Tips, werd mir das Teil dann mal näher angucken....

    Grüsse,

    Frank

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Juli 2011 um 19:52
    • #6

    Das rückeln der bremse wird verursacht durch wasser. Wenn die bremse nicht genug gefettet ist, wird das immer passieren. Auch wenn die bremsteilen komplet verklebt sind, passiert das auch (meist verkleben die bremsteilen sich wenn wasser an die bremse gekommen ist).

    Was kann man tun:
    Die bremsplatten einfetten mit Cal's fett (wie oben schon beschrieben)
    Die metallplatten polieren
    Oder die bremsplatten ersetzen durch besseres material (carbon)
    Wenn neue bremsplatten zu teuer sind, das ist es besser die alten ganz gut zu reinigen und zu fetten mit Cal's.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 20. Juli 2011 um 21:13
    • #7

    polieren is gut, wie und womit?

    Grüsse,

    Frank

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Juli 2011 um 22:18
    • #8
    Zitat von scholle

    polieren is gut, wie und womit?


    ich hab nen dremmel mit polierscheibe dafür genommen das funzt meiner meinung nach recht gut:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Juli 2011 um 09:06
    • #9

    Genau so ist es.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 22. September 2011 um 09:22
    • #10

    So, habe gestern die Rolle / Spule auseinandergenommen........

    Die Bremsscheiben aus der Spule der Reihe nach rausgenommen, abwechselnd Metallscheibe und so etwas haarige Scheiben ( keine Ahnung was für nen Material das ist). alle gut gereinigt, Metallscheiben mit Drehmel poliert und der Reihe nach wieder eingebaut. Habe aber immer nur die Nichtmeatllscheiben dünn eingefettet.....
    Dann die Kunststoffscheiben auf der Spulenachse, 2 kleien Rote, auch gesäubert, eingefettet und wieder zusammengebaut. Ihn der Hand läuft sie sehr gut, hoffe ich habe alles richtig gemacht........

    Grüsse,

    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8