Schöner Bericht Rudi, dafür. Schaue ich mir die Bilder und eure Fangliste an, könnte ich euch jaber nicht beklagen;). Tja, .. Wind & Wetter, das müssen wir halt alle nehmen wie´s kommt, ihr habt aber das Beste daraus gemacht.
Bericht Byrknes 2011
-
-
Danke für den Klasse Bericht!
War auch schon mal in der Gegend und es ist wirklich schön da. -
Erstmal
Wie Mavo schon geschrieben hat, die vorhandenen Grills sind eher zum abgewöhnen! Also bringt euch lieber einen eigenen mit.
Richtig "Frankenfischer" die Platten liefen alle in der Nähe der Fischfabrik aber nicht tiefer als 18 m!!! Geangelt haben wir ausschließlich mit Rekker.
Na Mavo - so schlecht ließt sich Eure Fangliste aber auch nicht...
Ich glaub das große Problem ist bei uns allen ist immer, das man zu wenig Zeit für zuviel Wasser hat -
Na Mavo - so schlecht ließt sich Eure Fangliste aber auch nicht...
Ich glaub das große Problem ist bei uns allen ist immer, das man zu wenig Zeit für zuviel Wasser hat
Hallo Rudi!
Recht hast Du!
Aber der riiiiiiiiesen Leng, welcher schon Monate im Voraus in unseren Köpfen mit uns kämpfte, blieb uns leider verwehrt.
Was soll´s, nach Norwegen ist vor Norwegen, habe gestern für 2012 Leka gebucht. Vielleicht klappt es mit Großdorsch, Großleng, Großlumb, Großbutt usw.;), die Hoffnung stirbt als Letzte!
Viele Grüße!
Matthias -
mavo
ich glaube für den Riesenleng war das die falsche Jahreszeit. August und September sind die richtigen Monate für den Monsterleng. Im Mai und Juni könnten die Großen durchaus noch Laichen beschäftigt gewesen sein. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!