1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

kühlbox: welche ist die beste und güstigste ??

  • powerprinter
  • 19. Juni 2011 um 14:07
  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2015 um 10:15
    • #21

    @Jürgen69
    das sind nur Kühlboxen, keine Gefrierboxen.
    Um vorgekühlte Getränke oder Lebensmittel länger frisch zu halten, dafür sind diese Boxen gut geeignet.
    Nicht aber, um Gefriergut dauerhaft weiter zu kühlen .... das geht nicht.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Anzeigen: 

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 27. Mai 2015 um 11:19
    • #22

    Frieder, da muß ich dich enttäuschen.

    Das sind Kühlboxen und auch Gefrierboxen. Die Temperatur ist in der Regel einstellbar im Bereich von 10 bis -18°C.
    Ich habe seit Jahren solch eine Box. Bei der Fahrt hoch werden darin gefrorene Lebensmittel mit genommen. Oben wird der filetierte Fisch bei -18°C eingefroren. Vor Ort wird die Stromversorgung über eine Steckdose hergestellt. Später dann im Auto mit nach Deutschland genommen. Stromversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder.
    Diese Kompressorkühlboxen haben eine Stromversorgung über 12/24V und 110-240V.
    Diese Geräte haben allerdings auch ihren Preis. 40l Boxen fangen in etwa bei 500€ an.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 27. Mai 2015 um 13:15
    • #23

    Die besten Kompressorkühlboxen kommen von WAECO. Da gibt es mittlerweile eine große Vielfalt in Bezug auf Größe und Gefrierleistung. Da gibt es jetzt auch eine Box die bis -21°C einstellbar ist. Ich hatte eine von WAECO. Die war leider runtergefallen und das wars dann.

    Daraufhin habe ich mir eine von AWN gekauft. In Funktion und Technik den WAECO-Boxen nachempfunden.

    http://www.awn.de/oceantec-kompresso...boxen-a-a.html

    Ich habe davon den Typ KB-40D.
    Ich bin sehr zufrieden damit, steht denen von WAECO in nichts nach.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.488
    Beiträge
    3.826
    • 27. Mai 2015 um 14:09
    • #24

    An meiner Waeco ist ein Schieberegler da kann man mit gefrieren und auch nur kühlen....die Leistung am 12-Voltanschluss sind ausreichend für beide Anforderungen.
    Vor Ort wird der Netzstecker benutzt ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8