Hallo,
hier mein diesjähriger Reisebericht.
Bedanken möchte ich mich nochmal bei Allen, die mir im Vorfeld mit Infos und Tipps geholfen haben.
Gruß, Heiko

Reisebericht Sognefjord, Solund, Hardbakke 2011
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Hallo Heiko, na das ist ja
-
Ich wollte ihn gleich lesen, aber ich vermute ein open-office Format(odt), da bröckelt dann mein Word oder ich bin zu blöd.:confused:
-
haste prima gemacht
-
Hallo,
sorry, es gibt wohl Probleme den Anhang zu öffnen.:o
Ich versuche morgen an meinem PC auf der Arbeitsstelle das zu ändern.Gruß, Heiko
-
den bericht bekommt man mit OPEN OFFICE auf;)
-
Klasse Heiko
, mal wieder ein paar schöne Bilder von "oben".
Das letzte Bild zeigt schon, dass der Winter es wieder in sich hatte:o. Trotzdem habt ihr gefangen und konntet ein paar Tage, in geselliger Runde unser tolles Norge genießen ;). -
damit geht´s auch in word
!
anleitung:
Das ODT Add-in für Microsoft Word ermöglicht es ODT Dateien in Microsoft Word zu öffnen. ODT (Open Document Text) ist das Stadardformat für Dokumente von OpenOffice Writer (OpenXML / ODF). Nach der Installation des ODT Plugins finden sie im Datei-Menü von Word einen neuen Eintrag »ODF-Dateien öffnen«.
Das geöffnete ODT-Dokument lässt sich auch mit Word bearbeiten, wird jedoch mit einem Schreibschutz geöffnet und kann daher nur unter einem neuen Dateinamen als Word-Datei gespeichert werden. Es ist auch möglich Word-Dateien als ODT-Datei zu speichern. Unterstützt werden Microsoft Office 2000 / XP / 2003 / 2007.
Hinweis: Das ODT Plugin benötigt das Microsoft .NET Framework 2.0 und das Office Compatibility Pack. Wenn diese bei ihnen fehlen, werden sie bei der Installation evtl. zusätzlich aus dem Internet geladen.
-
Moin,
damit es einfacher ist, hier nochmal.
Gruß, Heiko -
dein bericht hat mir sehr gut gefallen ,vielen dank dafür.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!