Kristiansand ! an die, die wirklich verzollen !

  • um sicher zu gehen, möchte ich gerne noch mal etwas zur verzollung wissen.
    ich hoffe da kann mir jemand behilflich sein.
    wir sind eine gruppe mit 10 leuten und bleiben 14 tage im schönen norwegen.
    daher möchten wir gerne pro person 10 liter bier mitnehmen und auch ordnungsgemäß verzollen. härtere sachen vertragen wir zum glück nicht also dürften wir pro person mit 5 litern zollpflichtig sein.
    zur frage ! :biglaugh:
    a) wir fahren ja mit zwei autos + einem hänger wobei das bier im hänger sein wird. sollten wir mit dem zweiten auto und den dazugehörigen leuten auch in die rote spur fahren, da wir evtl. ja auch unterschiedlich vom schiff kommen oder wie würdet ihr das machen ?


    b) gebe ich dem zöllner dann einen zettel wo alles darauf steht was wir haben und gebe die kohle dazu ( 1000 NOK ) wenn ich richtig gerechnet habe oder wie funktioniert die abwicklung da ?


    c) sollten wir das im hänger so packen, dass es schnell vorzeigbar liegt ?


    evtl. kennt sich da ja jemand hier mit der abwicklung aus ???


    ach so, eine stange zigaretten mehr = 270 NOK ???



    vielen dank für hilfe !!!

  • zu a)
    Ich würde auf beide Autos die Menge verteilen, da Du ja evtl. getrennt wirst und einzeln kontrolliert wirst.


    zu b)
    Du fährst auf die Rote Spur und sagst dem Zöllner, wieviel Liter Bier Du verzollen möchtest. Danach bezahlst Du und erhältst eine Quittung.


    zu c)
    Ich würde es so packen, dass Du es schnell zeigen kannst im Ernstfall.

    MfG Ronny


    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...





    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • @tower

    kleiner Hinweis zu b)

    Im Regelfall fährst Du auf die rote Spur und gehst in das Zollhäuschen erklärst die Mengen je Mitfahrer oder die Gesamtmenge durch die Anzahl der Mitreisenden. Dann wird der Zollbeamte gemeinsam mit Dir und seinem Taschenrechner ausrechnen, was zu bezahlen ist.

    Auf der Festlandverbindung S/N gibts Zollautomaten, sind unter dem Thread "Zoll und die Verzollten" beschrieben, hab ich auch noch nicht bedient .

    Selbst die Initiative zu ergreifen ist wichtig, hier im Forum geidstert ein Beitrag herum, wo kein Zollbeamter kam und fragte und die dachten dann, sie könnten weiterfahren, wurden dann aber von der Polizei nach ein paar km gestoppt und zurück zum Zoll eskortiert.:crying:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White


  • darum geht es mir auch, wir wollen das richtig machen und fertig.
    dann sind wir auf der sicheren seite und können den urlaub geniessen ! :baby:

  • @ tower

    ist völlig ok, stell Dir vor, die nehmen Euch hoch, Bier weg und saftige Geldstrafe, das muss man nicht haben.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • @ tower

    ist völlig ok, stell Dir vor, die nehmen Euch hoch, Bier weg und saftige Geldstrafe, das muss man nicht haben.


    eben :baby:


    vor allem habe ich keinen bock durch die dann verlorene zeit die anschlußfähre zu verpassen. ich kann mir gut vorstellen das da ein paar stunden ins land gehen können wenn man versucht die zu vera..... !
    wie gesagt, die frage ob verzollen oder nicht stand nie zur debatte. nur mit den personen und autos, da wollen wir halt das es da nicht zu missverständnissen beim zoll kommt !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!