1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Lowrance X-125

  • Lasse
  • 7. April 2011 um 09:47
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. April 2011 um 09:47
    • #1

    Brauche mal eure Hilfe. Ich überlege, mir nun auch wieder ein Echo zuzulegen. Allerdings soll es nur den Ansprüchebn der Ostsee bzw. Norge (bis ca. 100 m) genügen. Das x-125 hat bei Auflösung von 480x480 und 2400 Watt recht gute Kritiken. DF brauche ich für diese Tiefen nicht, denke ich.
    Was haltet ihr vom X-125 entsprechend dem Einsatzgebiet ?



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. April 2011 um 10:41
    • #2

    Sieh dir das mal an http://www.compass24.de/web/catalog/sh…plotter/8379209

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. April 2011 um 15:17
    • #3
    Zitat von farsundklaus

    Sieh dir das mal an http://www.compass24.de/web/catalog/sh…plotter/8379209


    Ist auch sehr interessant Klaus, allerdings habe ich ein externes GPS.
    Es sollte somit ein reines Echo sein. Trotzdem danke für den Tipp :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. April 2011 um 17:19
    • #4

    Lowrance sind qualitativ gute leistungsstarke Geräte, ich würde bei einer Neuanschaffung für Norwegen vielleicht doch noch mal über DF nachdenken.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. April 2011 um 18:45
    • #5
    Zitat von farsundklaus

    Sieh dir das mal an http://www.compass24.de/web/catalog/sh…plotter/8379209


    Vorsicht bei dem Angebot.Sieht so aus als muss man den Geber extra bezahlen!!
    Hatte selber Jahrelang ein 125 in Norge im Einsatz und war immer sehr zufrieden.
    Hab mir aber jetzt ein HDS 5 zugelegt.
    Bei den von dir angegebenen Tiefenbereichen ist es das ideale Gerät und vor allen Kostengünstig obwohl ich nicht glaube das du es noch irgendwo im Handel bekommst.Mit etwas Glück vielleicht bei 1 2 3 Deins:biglaugh:

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 7. April 2011 um 19:31
    • #6

    Ich besitze ein X 135 mit 200 kHz und 4000 W Sendeleistung .
    Für 1mal pro Jahr Norge bin ich sehr zufrieden mit dem Teil :baby:

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. April 2011 um 20:22
    • #7

    Stimmt schon, im Handel ist es wohl nicht mehr zu bekommen, wird wohl auf 3.2.1. hinaus laufen. Auch das x135 hatte ich im Auge, bin mir aber aufgrund der 4000W und der Tak-tak-tak-Geräusche nicht sicher bzgl. der Scheuchwirkung im Flachwasseer bis 15 m :cool:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. April 2011 um 20:44
    • #8

    Zitat: ...bin mir aber aufgrund der 4000W und der Tak-tak-tak-Geräusche nicht sicher bzgl.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= der Scheuchwirkung im Flachwasseer bis 15 m http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=:cool:

    Das habe ich mir auch schon mal überlegt und das gar nicht mal bloß im Flachwasser, gibts da igend welche Erfahrungen?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 7. April 2011 um 21:45
    • #9

    Hatte dzgl. mal die Suchmaschinen im www bemüht, die Meinungen gehen von - bis :o. Zu jeder These gab´s eine Gegenthese. Daher liege ich für meine Belange mit 2400W recht gut, denke ich. Mindesten so wichtig wie die Sendeleistung, ist aber auch die Auflösung. Auch da ist das X125 mit 480x480 recht weit vorn ;).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. April 2011 um 23:25
    • #10

    Für deinen gedachten Einsatz, machste nichts falsch :baby:
    2400 W reichen völlig und die Auflösung (immer wichtig) ist für den Tiefenbereich bis 100m sehr gut !

    Bei Compass-Angeboten gilt immer ohne Geber, ohne Karte !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8