1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Garmin Angelkarte BlueChart g2

  • grafvonburg
  • 5. April 2011 um 12:30
  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 5. April 2011 um 12:30
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    habt Ihr Erfahrung mit den Garmin Angelkarten gesammelt?
    Für unseren Urlaub auf Nautnes ist eine Karte verfügbar.

    Bei 182,- Euro will der Kauf jedoch überlegt sein.
    Falls Infos vorhanden sind, bitte posten.

    Gruß
    grafvonburg

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 5. April 2011 um 14:43
    • #2

    Checke mal Dein Garmin, ob das die BlueChart g2 lesen kann. Für mich ist auch noch wichtig, dass das Display groß genung für die Einzelheiten ist und es gab mal eine Rückrufaktion wegen falscher Tiefenangaben. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man eine gebrauchte nochmal installieren kann, denn auf dem Laptop laufen die nach meinem Kenntnisstand nicht.
    Da gabs bei Ebay einen seller in Canada, der hat die Microcards der g2 für 50€ - 100 € vertrieben.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 7. April 2011 um 12:34
    • #3

    Es ist ein Oregon 550t.
    Die Karten der
    BlueChart® g2 Reihe sind kompatibel.

    Ich probiere es einfach aus und schreibe nach dem Urlaub über die Erfahrung mit dem Gerät / Karte.

    Gruß
    grafvonburg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. April 2011 um 16:56
    • #4

    Würde mich auch interessieren, wie es läuft

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 23. April 2011 um 07:24
    • #5

    Die Karte funktioniert hervorragend, soviel vorab.

    Es sind diverse Darstellungen möglich. Als Test navigiere ich parallel mit dem neuen Lowrance HDS5 mit 3D Darstellung.

    Der Lowrance dient uns dazu um in das angepeilte Gebiet zu fahren, der Garmin um Unterwasserberge bis auf den Meter genau anzufahren - einfach klasse.

    Ferner können Tips von Angelkollegen schon am Vorabend der nächsten Tour einfach mit dem Touchscreen des Garmin per Wegpunkte eingeben werden und am nächsten morgen nur noch die Route aufrufen und los gehts.

    Wir lassen das Gerät auf Grund des geringen Stromverbrauchs an und sehen uns auch die Drift des Bootes im Detail an. So kann der beste Punkt zum Ablassen der Köder sehr gut bestimmt werden.

    Die Karten sind übrigens absolut detailgenau und sehr groß zu zoomen.

    Hab ich was vergessen? Ach ja, fehlt nur noch ein eingebautes Sonar :D und das Gerät wäre perfekt.

    Die Routen sind übrigens zu übertragen. Nachfolgende Angelkollegen könnten sich theoretisch viel Arbeit mit der Suche nach guten Plätzen sparen.

    Fazit: Geld gut investiert, zumal die Seekarte nicht veraltet.

    Schöne Ostern
    grafvonburg

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 23. April 2011 um 08:26
    • #6

    bin auch begeistert von der Karte.
    das gute finde ich auch man kann vorher am Läppi sich schon mal ein Plan machen wo man hin will und sich vom Vermieter oder anderen Angelkollegen gute Fangstellen zeigen lassen,abspeichern und ans Gerät übertragen.

    gruß klausmd

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 7. Dezember 2011 um 19:43
    • #7

    muß mich revidieren hatte bis jetzt die klassischen Bluechart Atlantic 2008.5.

    hat jemand einen vergleich zur BlueChart g2

    mich würde intressieren was besser b.z.w. schlechter ist.
    vieleicht gibt es ja nun noch mehr Erfahrungen mit der BlueChart g2

    gruß klausmd

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 8. Dezember 2011 um 08:33
    • #8

    @ klausmd - die g2 ermöglicht u.a. eine 3D Darstellung, das lässt bei entsprechenden Displays eine bessere Darstellung der Grundbeschaffenheit zu. Darüberhinaus ist wahrscheinlich auch weiterer technischer Fortschritt eingeflossen. Du beschreibst ja von Deiner Bluechart 2008, dass zahlreiche Möglichkeiten über Mapsource/Laptop möglich sind. Die Aufzeichnung der Driften u.ä. gelingt bei entsprechenden GPS ebenfalls, das reicht ja im allgemeinen.

    Zu den Bluecharts g2 lief mal eine Rückrufaktion von Garmin, da gabs wohl mal die eine oder andere ungewollte Grundberührung, aber das Thema sollte aus der Welt sein.

    Was Grafvonburg beschreibt, lässt für mich den Rückschluss zu, dass alles sehr gut funktioniert.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • grafvonburg
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    79
    • 8. Dezember 2011 um 12:32
    • #9

    Kann dem nochmals zustimmen. Habe die Karte dieses Jahr an Angler verliehen und auch die waren sehr zufrieden bez. Genauigkeit, Darstellung und Handhabung.:baby:

    grafvonburg

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. Dezember 2011 um 17:48
    • #10

    :Danke: euch

    aber wie ich so raus finden konnte läuft die Bluecharts g2 nur mit Home Port auf dem PC und nicht mit Map Source oder hab ich da was falsch verstanden?

    Map Source fand ich ganz praktisch alles am abend vorher in ruhe am PC planen und dann auf das Handgerät übertragen.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • navigation
  • seekarte
  • angelkarte
  • garmin

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8