1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Geräteanfrage

  • Dorschkopp
  • 16. September 2008 um 21:36
  • Dorschkopp
    Angelfreund
    Punkte
    475
    Beiträge
    88
    Geburtstag
    2. Juni 1971 (53)
    • 16. September 2008 um 21:36
    • #1

    Hi Hobbyfreunde,

    an dieser Stelle wollte ich mal eine für mich und eventuell andere informative Anfrage starten.
    Ich suche eine qualitativ hochwertige Stationärrolle in der Größe bis 40er oder 4000er mit Kopfbremse zum Mefofischen und leichtem Fischen in Norge,also salzwasserfest und solide gebaut. Preisvorstellung liegt zwischen 200-300€. Welche Tips,Erfahrungen habt Ihr?
    Womit fischt Ihr und was würdet Ihr weiterempfehlen?


    Gruß Dorschkopp :bier:

    Better a bad day fishing than a good day at work...

  • nordfisker1.jpg

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 16. September 2008 um 22:33
    • #2

    Hallo !
    In der Preislage kann ich dir die Shimano Twin Power 4000 Größe ans Herz legen .

    Gruß!
    Mavo

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 16. September 2008 um 22:49
    • #3

    Ich würd die Shimano Twinpower 5000 FB empfehlen. Ich habe sie jetzt in Südnorge 4 Wochen im Einsatz gehabt und die Rolle entspricht jeglichen Erwartungen... Pilken bis 200 Gramm kein Problem, Hänger--- kein Problem.. und Salwasser -- was ist das ??

    Die Rolle ist Klasse....... mit der passenden Rute...

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 17. September 2008 um 08:47
    • #4

    Also ich zähle sowohl eine 4000`er Twinpower als auch auch eine Daiwa Infinity Q zu meinen "unverwüstlichen" Meforollen. Speziell zur Mefojagd ist mir die Infinity allerdings noch lieber. insbesondere aufgrund ihrer großen Spule, ihrer kompletten Waschbarkeit und ihrer absolut sauberen Verlegung von geflochtener Schnur. In dieser Preisklasse und wie gesagt insbesondere zum Küstenpeitschen und große Wurfweiten nach meinen Dafürhalten besser als die Twin, die aber natürlich schon auch ein Sahnestückchen ist.

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Dorschkopp
    Angelfreund
    Punkte
    475
    Beiträge
    88
    Geburtstag
    2. Juni 1971 (53)
    • 17. September 2008 um 21:07
    • #5

    Hi alle zusammen,

    Daiwa sah ich schon immer als sehr gute Rollen an und werde auch die Infinity beim Händler mal in Augenschein nehmen.
    Habt Ihr sonst noch Vorschläge? Es gibt doch noch so viele andere Angelgerätehersteller als Alternativen.


    Gruß Dorschkopp

    Better a bad day fishing than a good day at work...

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 18. September 2008 um 08:18
    • #6

    Von mir kommen da keine weiteren Vorschläge, weil es nach meinem Dafürhalten im Sektor Spinnrollen definitiv keine besseren Hersteller als Shimano oder Daiwa gibt. Gerade was die Bremsen, den Lauf, die Langlebigkeit und die Schnurverlegung anbelangt, sind die Rollen dieser Hersteller nicht zu toppen. Vor allem nicht in der von dir angesetzten Preisklasse.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 18. September 2008 um 13:49
    • #7

    Denke auch das bei Stationär-Rollen die beiden wohl das Mass der Dinge ist, ich selbst fische auch Daiwa und das schon über Jahre, Spinnrolle Team Daiwa 3500 und in der Brandung Emblem XT 6000 PT bis jetzt nicht einen Ausfall. In beiden fällen hat sich hier der hohe Preis bezahlt gemacht.

    mfg

    Andreas

  • Dorschkopp
    Angelfreund
    Punkte
    475
    Beiträge
    88
    Geburtstag
    2. Juni 1971 (53)
    • 18. September 2008 um 21:04
    • #8

    Nabend Hobbyfreunde,

    auch hier ein großes Dankeschön für die zahlreichen Infos.
    Es hat mir bei meinem Problem ziemlich weitergeholfen und ich weiß langsam wonach ich demnächst bei meinem Händler Ausschau halten werde.
    Gestattet mir bitte eine Zusatzfrage... Nämlich wegen der Schnur,mit welchen geflochtenen Schnüren bei besagten Rollen habt Ihr Erfahrungen? Sowohl gute als auch schlechte. Ich selbst fische mit Fireline,Chrystal und Hemmingway Dyneema und habe bei Daiwa-Pilk und Brandungsrollen nur gute Erfahrungen gemacht. Beim Mefofischen nutze ich 12er Fireline und auch da nur gute Erfahrungen mit 2,5m Fluoro vorgeschaltet. Beim Pilken 17er,NoKnot,Wirbel und dann selbstgebundene Vorfächer aus 45er Mono. In der Brandung 15er mit etwa 8m 30er Geflecht als Schlagschnur und dann Brandungsvorfächer. Also wie siehts bei Euch und den von Euch empfohlenen Rollen aus? Welche Schnüre legen sich gut auf die Rolle,welche werfen sich super?

    Gruß Dorschkopp

    Better a bad day fishing than a good day at work...

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 18. September 2008 um 21:17
    • #9

    Ich kann nur die Power Pro 30 lbs empfehlen, die Fireline "flockt" irgendwie stellenweise auf und reißt dann an den Stellen auch.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 19. September 2008 um 08:01
    • #10

    Eine 30 lbs-Schnur auf eine 4000`er Rolle zum Küstenspinnfischen? :eek:

    Also wenn ich die Frage von Dorschkopp richtig verstanden habe, ging es nur um die Betankung dieses Rollentyps.

    0,12`er Fireline ist von der Stärke her absolut top. Egal ob Chrystal oder andere Farben, beim Spinnfischen ist die Fireline nach wie vor mein Favorit, ob auf Mefo, Hecht, Barsch, Zander oder Forelle. Ich habe nie schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht.

    Nur nicht vergessen, noch Fluocarbon vorzuschalten. 1 bis 2 Meter 0,22 mm - 0,25 mm reichen aus.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8