1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Pilker selbstbau

  • Angelandi
  • 13. März 2011 um 08:43

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 17. November 2020 um 10:35
    • #161
    Zitat von SeelachsBenno

    Nach meiner Erfahrung kann man mit Gipsformen vielleicht maximal 20 Pilker gießen.
    Dann ist die Form ausgelutscht.

    Genau da liegt mein Problem, Lebenszeit lässt sich zwar nicht berechnen aber wenn ich 10 mal Gipsformen bauen muß um die gleiche Menge Pilker zu erhalten nehme ich lieber Silikon.

    Ein paar Legobausteine etwas Knete ( alles beim Sohn "geborgt" ) und eine Flasche Sillikon für 30€ und die Form sollte dann für über 150 Pilker halten. Das Herstellen einer Silikonform ist sehr einfach, ich kann jeden Markenpilker perfekt abformen und brauche eigentlich Null Vorkenntnisse.

    Viele Sachen kann man kaufen, muß man nicht. Gießrahmen 2-3€ - mit Legobausteine gehts noch individueller, Modelliermasse - da tuts auch Knete , Formentrennmittel - da nimmt man Spüli, bei Gipsformen die erste Ladung Spüli pur mit dem Finger auf den heißen Gips und dann die zweite Schicht blasenfrei auf den kalten Gips, bei Silikon reicht eine Schicht. Die Gesamtkosten haben sich bei mir nach dem 10 Pilker bezahlt gemacht.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 17. November 2020 um 11:40
    • #162
    Zitat von Octopus

    Bild 1

    Die Rohlinge geputzt und gewogen, beschriftet und die Augen nachgebohrt.
    Nur noch grundieren und dann farblich gestalten.

    Um die Augen zu gestalten bin ich einen ganz anderen Weg gegangen ( setze morgen mal Bilder rein). Man kann ja diese Klebeaugen nehmen aber noch besser finde ich Strasssteine. Da bekommt man 1000 im Internet
    inkl. Lieferung für 2 € und das in allen Farben.
    Nach Grundierung und Farbe hast du da wo die Augen sind eine Delle aber ob die den Fisch anlockt? Diese Glitzersteine in allen Farben und Größen sind da bestimmt verlockender.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (63)
    • 17. November 2020 um 11:47
    • #163
    Zitat von tulum5

    Um die Augen zu gestalten bin ich einen ganz anderen Weg gegangen ( setze morgen mal Bilder rein). Man kann ja diese Klebeaugen nehmen aber noch besser finde ich Strasssteine. Da bekommt man 1000 im Internet
    inkl. Lieferung für 2 € und das in allen Farben.
    Nach Grundierung und Farbe hast du da wo die Augen sind eine Delle aber ob die den Fisch anlockt? Diese Glitzersteine in allen Farben und Größen sind da bestimmt verlockender.

    in die Vertiefungen kommen selbstleuchtende Klebeaugen rein, hab ich ne Menge davon

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 17. November 2020 um 12:03
    • #164
    Zitat von Octopus

    in die Vertiefungen kommen selbstleuchtende Klebeaugen rein, hab ich ne Menge davon

    Wie gesagt auch eine Methode, zumal deine selbstleuchtend sind, die Strasssteine stehen halt heraus aber ob die nun besser sind kann ich auch nicht beurteilen, sieht aber gut aus :biglaugh:

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Vafthrudnir
    Angelfreund
    Reaktionen
    93
    Punkte
    428
    Beiträge
    60
    • 17. November 2020 um 12:39
    • #165

    Mit dem in Gips gießen bin ich aus genannten Gründen auch durch und nehme haltbare Formen aus Alu oder Silikon.

    Octopus, mit was hast Du die Pilker gegossen? Blei, Zinn oder Gemisch / Legierung?

    Viele Grüße
    Mark

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (63)
    • 17. November 2020 um 14:01
    • #166
    Zitat von Vafthrudnir

    Mit dem in Gips gießen bin ich aus genannten Gründen auch durch und nehme haltbare Formen aus Alu oder Silikon.

    Octopus, mit was hast Du die Pilker gegossen? Blei, Zinn oder Gemisch / Legierung?

    Viele Grüße
    Mark

    70% Weichblei und 30% Letterblei

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (63)
    • 17. November 2020 um 14:02
    • #167

    Die ersten beiden Pilker in der Farbvariante, wenn sie trocken sind kommt noch Bootslack drauf mit Leuchtpulver
    und zum Schluss die nachleuchtenden Augen. :blub-weg:

    Gruß Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Vafthrudnir
    Angelfreund
    Reaktionen
    93
    Punkte
    428
    Beiträge
    60
    • 17. November 2020 um 14:51
    • #168
    Zitat von Octopus

    70% Weichblei und 30% Letterblei


    Das sollte von der Härte und Festigkeit passen.

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (63)
    • 17. November 2020 um 20:50
    • #169

    Das Bild spricht für sich, denke ich die Glubschaugen fehlen aber noch.

    Gruss Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (63)
    • 18. November 2020 um 09:48
    • #170

    Die 1. zwei Pilker sind fertig

    der Leuchteffekt

    Gruss Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14