Hallo Leute
wir fahren im Juli in den Süden Norwegens um schöne Angeltage zu verbringen, aber auch abends den Grill anwerfen, die Pokerchips auf den Tisch kommen, gewürfelt, gedartet wird usw...
da wir aber gesetzestreue Leute sind, und uns an die Ein-u.Ausfuhrregelungen halten werden, wäre es mal interessant zu wissen, welche Sorten Bier in Norge man gut trinken kann ( Pils,Alt, Weizen.. egal wir trinken alles )
ich weiss das die Geschmäcker verschieden sind.. wer aber ein paar Tipps für gutes Bier mit ungefähren Preisangaben zur Verfügung stellen kann,wäre eine tolle Sache...
Gruss aus Hessen
Manuel
" Günstiges, gutes Bier " in Norge ??
-
-
Also ein halber Liter kostet ca.25 Nok, dass sind ca. 3 €.
Ich würde das Heineken oder Turborg nehmen. Es gibt aber auch noch einige andere Sorten. Beispiel: Carlsberg, CB Bier, Ringers, Hansa, san Miguel 4€, , Boks ect.
Im vinmonopolet bekommt Ihr auch Erdinger Hefeweizen. Halber Liter gute 5€
Andere Variante, in Deutschland kaufen und verzollen. Also pro halben Liter 10 Nok Zollabgabe. Ist etwas billiger, aber auch eine Menge Schlepperei. -
Servus!
Unsere Sorten sind hauptsächlich Tuborg und Grans (meist nur bei Rema 1000). Die sind vom Preis-Leistungsverhältnis OK. Keine besonders guten Biere aber trinkbar und nicht zu teuer.
-
Also ein halber Liter kostet ca.25 Nok, dass sind ca. 3 €.
Ich würde das Heineken oder Turborg nehmen. Es gibt aber auch noch einige andere Sorten. Beispiel: Carlsberg, CB Bier, Ringers, Hansa, san Miguel 4€, , Boks ect.
Im vinmonopolet bekommt Ihr auch Erdinger Hefeweizen. Halber Liter gute 5€
Andere Variante, in Deutschland kaufen und verzollen. Also pro halben Liter 10 Nok Zollabgabe. Ist etwas billiger, aber auch eine Menge Schlepperei.
hi...
wenn ich dich richtig verstanden habe, kostet jeder weitere 0,5 ltr. den wir aus Deutschland mitnehmen, über die 5 ltr. Freigrenze hinaus ,zusätzliche 10 NOK Zollabgabe ?
( Schnaps nehmen wir keinen mit )
Dann müsste man es sich mal ausrechnen wie man günstiger weg kommt... -
hi...
wenn ich dich richtig verstanden habe, kostet jeder weitere 0,5 ltr. den wir aus Deutschland mitnehmen, über die 5 ltr. Freigrenze hinaus ,zusätzliche 10 NOK Zollabgabe ?
( Schnaps nehmen wir keinen mit )
Dann müsste man es sich mal ausrechnen wie man günstiger weg kommt...
Genauso ist das. Viele bringen sich das 5% Originalbier mit. Kostet 0,39€ + 0,25€ Pfand + 1,25€ Einfuhr. Gesamt 1,89€. Wenn Du die Dosen wieder mit nach Deutschland nimmst, dann kostet der Halbe Liter 1,64€, also fast halber Preis!
Bei Becks, Warsteiner usw, liegst Du bei ca. 2,00 - 2,50€. -
Genauso ist das. Viele bringen sich das 5% Originalbier mit. Kostet 0,39€ + 0,25€ Pfand + 1,25€ Einfuhr. Gesamt 1,89€. Wenn Du die Dosen wieder mit nach Deutschland nimmst, dann kostet der Halbe Liter 1,64€, also fast halber Preis!
Bei Becks, Warsteiner usw, liegst Du bei ca. 2,00 - 2,50€.
hmmm.... das ist wirklich glaub ne richtig gute Idee mit diesem Bier....
es is ja einfach Fakt das 5 ltr pro Person für eine Woche wirklich so gut wie nichts ist...
super Tip !!!! danke dir !!!!!
Gruss Manuel -
hmmm.... das ist wirklich glaub ne richtig gute Idee mit diesem Bier....
es is ja einfach Fakt das 5 ltr pro Person für eine Woche wirklich so gut wie nichts ist...
super Tip !!!! danke dir !!!!!
Gruss Manuel
Gerne und viel Petri Heil -
Mach gerade mal ein Rechenbeispiel ! Bitte korrigieren wenn ich Unsinn rechne und der Zoll mich wegsperrt
5 Personen = 25 ltr Bier frei !!
möchten gerne weitere 25 ltr mitnehmen
0,5 ltr kosten 10 NOK Zollgebühr
25 ltr = 50 x 10 NOK Zollgebühr
500 NOK Zollgebühr für 25 ltr zusätzliches Bier !!
wären laut aktuellem Umrechnungsfaktor knapp 65 Euro Zollgebühr
wenn ich mich verrechnet habe, nehme ich kritik anstandslos an... -
Richtig setzen. Ich bezahle für 10 Liter 200NOK lässt sich besser rechnen
-
Richtig setzen. Ich bezahle für 10 Liter 200NOK lässt sich besser rechnen
Wie auch immer, es stimmt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!