1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Der Zoll und die Verzollten

  • Micha cb59
  • 2. März 2011 um 20:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 9. März 2011 um 10:31
    • #71

    Ich denke, dass viele Angler mit der Zollberechnung im Vorfeld überfordert sind, weil die nicht ohne Haken und Ösen ist. Das macht die Sache nicht einfacher und es wird viel spekuliert

    Beispiel: Wenn 6 Leute 10 Tage angeln fahren, jeder 1l Bier am Tag und dazu am Abend noch einen Whisky auf der Terrasse trinken will, gehts schon los.

    Die erste Überraschung sind die 120 Flaschen??? Bier für den Urlaub oder 6 Kästen :confused:, dann die Freimengen je Fahrer 5l ohne den Whisky und dann wirds haarig, wieviel Flaschen Whisky sind es dann und wieviel Freimenge bleibt drüber.

    Für das Beispiel komme ich, unterstelle ich 1l Flasche Whisky und die 120 Flaschen Bier auf rund 75 € Zoll, pro Mann/Frau also 13 €, habe ich richtig gerechnet? Kurs 1:8,776. Ich spekuliere mal, dass viele mehr Zollgebühren erwartet hätten?

    Das ist ein vereinfachtes Beispiel, ohne Wein ohne Bier über 4,7% oder was weiß ich noch.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 9. März 2011 um 10:58
    • #72

    Nun ja Micha, so kønnte es gehen. Problem ist nur, das es in Deutschland kaum Normalbier mit bis zu 4,7 % gibt. Die meisten Sorten haben min.4,8 %.
    Da achtet schon mal kein Urlauber drauf. Bei uns fållt Alkohol ueber 4,7% in eine andere Klasse und wird somit auch anders verzollt.
    :wave::wave::wave:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 9. März 2011 um 11:12
    • #73

    Ja Suse, wo Du recht hast, hast Du recht, wobei ich nicht weiss wie ernst die 0,3 % Alc. (5% Alc.) in der Zollpraxis genommen werden. Aus meiner Erfahrung gabs bisher keine Probleme, Bier ist Bier (O-Ton). :Danke:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. März 2011 um 11:35
    • #74

    Bei den preisen die man zahlt bei verzollen, kann man fast genau so gut in Norwegen bier kaufen. Für hochprozentiges sieht das anders aus. Aber das bier in Norwegen schmeckt gar so schlecht noch nicht. Und da gibt es auch mehrere sorten schmackhaftes bier, um 20NOK pro 0,5L dose bier. Flaschenbier ist sogar billiger.

    Bei bier ist es egal ob 4,7% oder 5,0%, die freimenge bleibt bei 5 liter (oder 2 liter wenn man auch noch etwas anderes mit nimmt). Die 4,7% gilt für andere getränke.

    Dein kurs zum NOK finde ich allerdings sehr optimistisch: Im moment steht der bei 7,76NOK pro euro.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • didda
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    124
    • 9. März 2011 um 11:49
    • #75
    Zitat von Micha cb59

    ...Sind bei solchen Touren die Anlagenbesitzer nicht mit dem Müll überfordert oder habt Ihr die Büchsen wieder eingeladen? Jede Woche so ne Runde kannst Du ja einen Wertstoffhof betreiben, aber wer fährt dahin gern in den Urlaub?



    Das ging alles irgendwie, hab mich halt nicht um den Entsorgung kümmern müssen. ;)
    Aber ich kann mich an ein Jahr mit dieser Truppe erinnern, in dem wir 6 Paletten (für eine Bude!!!) fast wieder mit nach Hause nehmen mussten, weils mal wieder viiiiiel zu viel war. Gottseidank kam ein Norweger vorbei, dem wir drei Paletten verkaufen konnten. Dann blieb aber immer noch genug übrig. Schmuggeln scheint halt doch für den ein oder anderen noch ein Kavaliersdelikt zu sein.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 9. März 2011 um 11:56
    • #76

    freimenge pro person(2l bier+1l schnappes)ausgeschöpft und pro stiege bier(12l) beim normalen verzollen ca. 30€ bezahlt!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 9. März 2011 um 12:04
    • #77

    Wir haben am 24.02.11 in Oslo, mit 6 Pers. 6l Rum, 40l Bier verzollt. Bezahlt haben wir pro Nase ca. 6,50€.

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 9. März 2011 um 12:25
    • #78

    Hei stolzer Vater, ich käme aufs Doppelte:

    560 NOK (28l Pivo * 20 NOK)
    geteilt durch 7,7(Kurs) : 6 Pers. etwa 12 € pro Nase,

    entweder verrechnet oder Glück gehabt.:wave:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 9. März 2011 um 12:33
    • #79

    wie geschrieben, habe genau 300 NOK abdrücken müssen :baby: für die 28l Bier mehr und das war gerade mal am 24.02.
    Also für uns kommt nur verzollen in Frage, 1. du bist schnelle durch und die paar Kröten machen den Urlaub nicht teurer :wave:

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 9. März 2011 um 12:46
    • #80
    Zitat von Trolljente

    Nun ja Micha, so kønnte es gehen. Problem ist nur, das es in Deutschland kaum Normalbier mit bis zu 4,7 % gibt. Die meisten Sorten haben min.4,8 %.
    Da achtet schon mal kein Urlauber drauf. Bei uns fållt Alkohol ueber 4,7% in eine andere Klasse und wird somit auch anders verzollt.
    :wave::wave::wave:




    Ich meine das Thema hatten wir an anderer Stelle schon mal mit dem Ergebnis, dass Bier nicht von der 4,7 % Regel betroffen ist. Aus diesem Grund wird ja Bier explizit erwähnt und zusätzlich andere alkoholische Getränke bis 4,7 % :wave:

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14