1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Seelachs-/Köhlerfänge in der Gegenwart

  • Micha cb59
  • 27. Februar 2011 um 22:04
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 27. Februar 2011 um 22:04
    • #1

    Als ich den 90er Jahren des vorigen Jahrtausends (???:) ) erstmalig nach Norwegen reiste, waren Köhlerfänge der Größenklasse 1-2 kg in Massen möglich. Ich hatte ein Schlüsselerlebnis, dass ich bis heute nicht vergessen habe. Kurz vor Mitternacht Ende Mai auf dem Hjörundfjord lautes klatschen, überall Wellen und Fische auf der Fläche in Fußballfeldgröße. Man konnte sagen das Wasser kochte. Wir hatten anfangs keine Ahnung was da abging, bis wir die ersten Bisse in 2 m Tiefe hatten, da waren alle Beifänger samt Pilker mit Köhlern der Länge 43 cm - bis knapp 60 cm schlagartig belegt. Das ging eine Halbe Stunde, dann war der Spuk vorbei. Heute habe ich den Eindruck, dass diese Größe nicht mehr in diesen Mengen vorhanden ist. Es ist nun wahrlich nicht so, dass ich das vermisse, aber es fällt mir auf. Es gibt in manchen Gegenden sehr große oder kleine Seelachse, aber dazwischen fehlen die beschriebenen Jahrgänge. Meine Reiseziele lagen alle in Westnorwegen im Frühjahr (Ende Mai) bis Spätsommer Ende September. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 28. Februar 2011 um 10:18
    • #2

    Hallo Micha,

    schau mal da nach.

    http://www.naf-infopool.de/index.php?opti…egen&Itemid=203


    Das war 2007.:biglaugh:

    Grüße

    Dorschsearcher

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. Februar 2011 um 11:38
    • #3

    Deinen Beitrag lese ich mir noch in Ruhe durch, aber an Fisch hats Euch ja wahrlich nicht gemangelt und schon gar nicht an Seelachs, danke für Deine Antwort.

    Meine Fänge diesbezüglich waren anderer Natur, ich angle seit ein paar Jahren fast nur auf oder knapp über Grund mit relativ großen Naturködern, da wirds im allgemeinen nicht so viel mit Seelachs. Aber ich war immer Rundenteilnehmer und meine Mitfahrer hatten kaum Erfolge auf Seelachs, die angelten alle herkömmlich rote, gelbe grüne Wattwürmer als Beifänger und 150g Pilker, mit Echolot an Stellen wo Seelachs sein sollte. Wenn gefangen wurde dann fast nur kleine, um die 30cm oder größere ab 80cm. Das betraf den Hjörundfjord (2005), denTodalsfjord (2010), den Jelsafjord mit Ombo 2007 und mehrmals auch die Sognefjordmündung (2006, 2008, 2009). Am Hjörund hatten wir allerdings Köhler satt, aber der kleinste war 80 cm, also die genau die richtigen Größen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 28. Februar 2011 um 18:23
    • #4

    Micha cb59

    guten abend,

    ich schliesse mich Deiner Meinung voll an.

    Da wir viele Jahre den selben Ort besuchen ,kann ich dies bestätigen.

    Wenn es Seelachs gab waren schöne Fische bei bis 90cm und mehr.

    Schwärme die waren auf meinen alten x58Df in schönen Wolken vorhanden.

    Seit etwa 2005 sehr starker RÜCKGANG.

    2009 waren wir das letzte mal da ,kein massiger "Sei" dabei , in 2Wochen.

    Da muss ich aber sagen wir nehmen nur Fische ab 50cm mit.

    Babysei ist aber vorhanden.

    So sind unsere Erfahrungen.


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 1. März 2011 um 08:53
    • #5

    Wir sind meist in Anlagen mit mehreren Ferienhäusern und da sind früher immer Massenfänge aufgefallen und die waren relativ häufig wenn 3-4 Booten oder mehr rausfuhren. Teilweise nahmen diese Fänge Ausmaße an, dass der Filetierraum einer Fischfabrik glich. Ich kann mich da an Fister erinnern, das ist so zehn Jahre her, da war eine Truppe mit zwei Booten, die kamen jedes Mal mit 100 kg, fast aússchließlich Köhler, pro Boot der Größe 45-60cm rein und das über die gesamt Zeit ihres Aufenthalts, ich habe keine Ahnung wie es da jetzt aussieht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 1. März 2011 um 20:20
    • #6

    Hallo Micha,

    hier ist noch ein Bericht:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=4341

    (Davon gibt es 4 Teile)

    Da haben wir ebenfalls etwas tiefer geangelt. Die auf dem 2ten bild zu sehenden Köhler waren 6 auf einen Streich. Beim 2 ten Mal waren es dann 5.

    Das waren aber auf diesem Tripp die 2 Mal in denen das Vorfach mit passenden Köhlern voll war. Ansonsten haben wir auch die großen Schwärme gesucht ( und nicht gefunden).

    Ich muß noch dazu sagen, daß wir auch ein bisschen Urlaub mit unseren Trips verbinden und nicht unbedingt auf volle Box machen. Wobei wir natürlich, wenns passt, schon die 15 KG ausnutzen.:baby:

    Mit meinem Bericht 2010 bin ich noch im Rückstand. Ich hoffe ich bekomme ihn vor dem Ausflug 2011 fertig.:biglaugh:

    Grüße

    Dorschsearcher

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 2. März 2011 um 08:56
    • #7

    :Danke:

    Das Angeln soll Spass machen und so richtig Spass machts erst, wenn alle was fangen. Nichts ist schlimmer, wenn einer nur die Ar...karte gezogen hat. Ich fahre jetzt mit Neulingen gern im Spätsommer, denn auf Makrelen ist Verlass, für welche Verwendung auch immer, zum Braten, Räuchern,Zeigen und als Topköder.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 2. März 2011 um 14:14
    • #8

    Hallo Micha,

    da hast Du absolut Recht.


    :wave:

    Dorschsearcher

    Bilder

    • Makrelen.JPG
      • 135,2 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Makrelen zeigen.JPG
      • 183,29 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 2. März 2011 um 16:18
    • #9

    Hallo Dorschsearcher, weil ich gerade Deine Makrelen sehe, ich hab für die immer einen großen Setzkescher mit, damit die gerade bei Sonnenschein nicht vergammeln, das geht ja relativ fix bei den Kerlen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 2. März 2011 um 17:14
    • #10

    @ all

    schade das sich sowenige an diesen Thema beteiligen ???:)

    Micha cb59

    Hallo Micha ,da sich kaum einer meldet.

    Vielleicht machen wir ja auch was verkehrt und man könnte uns Tips geben.

    Ich bin aber auch Ehrlich ,ich Fische lieber mit Natürköder auf Leng und Co.

    Dies nur mal am Rande.

    schöne Grüsse
    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8