1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Mono in Hollow

  • Vmax
  • 26. Februar 2011 um 14:39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 10. Juni 2011 um 18:30
    • #11

    Ich bin dzgl. absolut unwissend :o. Wo genau liegt denn bei dieser Verbindung der Vorteil gegenüber einem sauber gemachten Knoten - in der Trag- Reissfestigkeit ? Bei Abrissen (z. B. auf dem Boot) habe ich schneller eine saubere Kontenverbindung wieder hergestellt, als das mit dem Spleißen möglich wäre (denke ich). Habe mich daher nie wirklich damit beschäftigt, finde es aber eigentlich sehr interessant.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Juni 2011 um 21:22
    • #12

    Eine schlaufe hat nahe zu 99,99999% der stärke der schnur. Das kann man nie erreichen mit ein knoten. Sogar ein Bimini-twist erreicht das nicht, und das ist einer der besten knoten für eine schlaufe!

    Dabei ist bei eine hole schnur eine schlaufe machen zwar ein wenig gefummel, aber dafür sehr einfach.

    Noch ein vorteil, die Jerry Brown 60LBS ist aus 12 oder 16 faden geflochten. Damit ist er wirklich stark. Die 60 LBS sind wirklich untertrieben. Mein persönlicher test mit dieser schnur hat über 39kg getragen, und dann ist die schnur noch immer nicht gerissen... Aus die berichten im Internet finde ich sogar berichten von über 45kg... Nicht schlecht für eine schnur mit nur 0,407mm durchmesser.

    Nachteile hat dieser schnur auch: Gerade weil der ein hollow ist, ist er nicht rund geflochten, sonder etwas flach. Ich finde es auf jeden fall ein kleine preis die man zahlt für die vorteilen, wo ich sehr gut mit leben kann.
    Der 40LBS lässt sich nur sehr schwierig spleißen (geht aber, man muss da ein wenig kreativ sein). Also bei dieser schnur ist eine schlaufe ohne knoten nur sehr schwierig zu machen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Juni 2011 um 21:25
    • #13
    Zitat von Lasse

    Bei Abrissen (z. B. auf dem Boot) habe ich schneller eine saubere Kontenverbindung wieder hergestellt, als das mit dem Spleißen möglich wäre (denke ich).


    Das stimmt, eine gute knoten legen ist einfacher, aber spleißen ist einfach besser. Bei ein abriss werde ich auch ein knoten binden, weil eine schlaufe spleißen aufs boot ist schwierig...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 11. Juni 2011 um 10:30
    • #14

    Ich nehme immer noch ein zweites Vorfach mit an Bord wo die Schlaufe bereits angespleisst ist.

    Nen Bimini binden sollte man ja auch auf dem Boot hinbekommen.

    Gruß Matthias

    Übrigens noch schöne Pfingstfeiertage für alle. Ich hoffe das Wetter ist nicht überall so bescheiden.:crying:

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. August 2011 um 14:01
    • #15

    Ich habe jetzt den JB Hollow 40 LBS Decade getestet und bin wirklich begeistert. War zwar nicht billig (99 euro für 550m) aber dafür hat sich die schnur wirklich klasse gehalten. Abtrieb der farben war nur ganz wenig, und vor allem die schwarze farbe. Den rest ist nur ganz leicht leichter geworden. Beschädigungen an der schnur waren auch nicht zu finden, aber das liegt bestimmt an den 4m vorschlagschnur von 1,00mm den ich vorgeschaltet habe. Die tragkraft hat sie voll gehalten, auch bei den testen die ich zu hause gemacht habe. Die 40-er hollow ist zu spleissen, aber nur ganz schwierig, und dabei lohnt es sich fast nicht, da den tragkraft mit knoten auch noch sehr gut ist. Meine wertung: Gut, sehr empfehlungswert!. Wenn den preis besser gewese wäre sogar sehr gut! Aber ich werde mich vom preis nicht abschrecken lassen, und weiter von diese schnure kaufen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13