1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Warmes Wasser wärmt die Arktis

  • Mantafahrer
  • 5. Februar 2011 um 18:58
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Februar 2011 um 18:58
    • #1

    Warmes Wasser wärmt die Arktis

    Fossiles Plankton belegt die Stärke des Klimawandels im hohen Norden

    Das Wasser, das vom Atlantik in die Arktis strömt, ist so warm wie seit mindestens 2000 Jahren nicht mehr. Forscher sehen darin einen der Gründe für das Schrumpfen des Meereises. ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Februar 2011 um 19:01
    • #2

    Paradoxer Effekt

    Warum die Erderwärmung für eiskalte Winter sorgt



    Kältewellen in Deutschland und Europa in Zeiten der Klimaerwärmung – wie passt das zusammen? Für Klimaforscher ist das nur scheinbar ein Widerspruch. mehr


    • Großformatgalerie: Ein Planet bekommt Fieber
    • Großformatgalerie: Grönland wird grüner und wärmer
    • Anti-Klima-Lobby: Die Erde wird immer wärmer – na und?

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2011 um 15:40
    • #3

    Hoffnung fürs Arktiseis: Klimasimulation widerlegt Kollapstheorie

    Die Arktis erwärmt sich rapide. Seit langem warnen Forscher vor einem Kipppunkt, ab dem das Meereis unumkehrbar verschwindet. Doch jetzt zeigt eine Studie: Das Eis erholt sich innerhalb von drei Jahren von Wärmeschocks - der zugrunde liegende Effekt lässt sich am Strand beobachten.

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2011 um 12:10
    • #4

    Furcht um große Schmelze ist unbegründet


    Jedes Jahr im Sommer schrumpft das arktische Meereis deutlich. Bisher fürchteten Experten, die geringe Eisbedeckung könnte sich einem „Kipppunkt“ im Klimasystem nähern: Wird dieser überschritten, sei der Verlust des Eises nicht mehr aufzuhalten ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2011 um 15:28
    • #5

    Es bleibt kalt

    Das Arktische Meereis wird nicht ganz verschwinden.

    Beinahe jeden Spätsommer ist das Meereis in der Arktis kleiner als in dem Jahr zuvor. Der starke Rückgang ließ in den letzten Jahren die Sorge aufkommen, dass die Eisbedeckung sich einem so genannten Kipp-Punkt nähern könnte. Bei Überschreiten des Kipp-Punktes wäre der Verlust des verbleibenden Meereises nicht mehr zu stoppen. Doch aktuelle Ergebnisse des Hamburger MPI für Meteorologie deuten jetzt darauf hin, dass es keinen solchen Kipp-Punkt für den Verlust des Sommereises in der Arktis gibt. ... [weiterlesen]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8