Hallo Leute,
kann mir jemand einen Tipp geben, welche Fische ich mit welcher Fliege / Streamer im September und in welchen Gebieten (Steilkante, Süßwassereinlauf, Freiwasser...) rund um Hidra zu erbeuten sind?
Da ich wie schon gesagt ein Neuling bin bitte nicht so viele Fachbegriffe.
Das mit dem Werfen klappt auf dem trockenen schon ganz gut aber beim einholen der Schur habt Ihr bestimmt auch verschiedene Techniken oder?
Lasst mich bitte nicht hängen!
Gruß
Kreuzflagge
Mit der Fliegenrute im September auf Hidra
-
-
Moinsens.
Vom Boot aus (Sinkschnur) oder von der Küste (Sinktip) oder Beides ???
Welche Rutenklasse 7/8/9 oder höher ???Einholtechniken musst du mal ausprobieren, mal schnell strippen mit kurzen Zügen, mal mit langen Zügen oder langsam einholen mit einem langen Stopp.
Das muss man ein bisschen ausprobieren.Auf alle Fälle würde ich dir zu einem Schnurkorb raten, der ist Pflicht. Sonst stehst du auf der Schnur oder sie bekommt Macken durch das Gestein am Ufer oder die Strömung treibt die Schnur weg usw, usw.
Ich hatte mein Erlebnis ohne Schnurkorb in den Florida Flats, war Scheisse hat kein Spass gemacht
Als Fliegenmuster geht eigentlich immer Grün/Silber/Schwarz, Magnus, Wooly Bugger, Schwarz/Rot etc.....
-
In Anlehnung an "Möre Silda - Silber/Blau" meinem Lieblings Blinker, entstand auch mal diese Fliege für das Frühjahr.
Ging in Norge gut auf HornisGrüssinger. Marian
-
Marian wirklich ein richtig schöner Streamer, der könnte mir echt gefallen. Habe an einigen Forellenteichen mit einem ähnlichen auf 9er Haken immer gut gefangen
-
Ich denke ich werde hauptsächlich vom Boot aus fischen!
Rutenklasse ist 7 mit einer schwimmenden Schnur.
Sind im September auch noch Meerforellen oder sogar Lachse in den Küstenregionen?
Für Meerforellen habe ich mal was von Schrimp Streamern gehört aber gesehen habe ich die noch nicht!
Sollte ich für die Makrelen auch einen Streamer versuchen oder was anderes? -
Moinsens.
Gehe mal bei Gerlinger Angelsport auf die Seite und gebe die Artikelnummer ein: 33337, gute Schnur für wenig Geld und besser als ne Schwimmschnur von Boot aus.
Für Kartenmaterial versuche mal den Link: http://www.bs-treu.de/index.php?id=4 ist ein Drag and Drop Prinzip.
Wie die Aufstiegzeiten der örtlichen Lachse und Meerforellen in dem Gebiet sind kann ich dir nicht sagen und zu deinen Makrelen, die gehen eigentlich auch auf Alles wat sich bewegt und ein bisschen glitzert, wie Elstern des Salzwassers
Und hier einige Versionen vom geschrimpten Teller
-
Und solltest du nach Island abgetrieben werden, dann bitte dieses Modell mitnehmen, die Francis oder Wurzelfliege, wie sie auch einige Kretin's betiteln
Hier meine Version als Cray Shrimp
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!