Svellingen gehört auf jedenfall nach Mittelnorwegen
Danke Dir!
Und natürlich auch den Anderen für die Infos über mein Gerödel.
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Svellingen gehört auf jedenfall nach Mittelnorwegen
Danke Dir!
Und natürlich auch den Anderen für die Infos über mein Gerödel.
Hallo Upi,
Auf jeden Fall solltest du mitfahren,..wird sicher toll.. näher an den Fisch geht es ja wohl kaum..
Pack deine Spinnrute ruhig mit ein, die scheint genau gut zu sein..2,70 zwischen 50-100 gramm für Pollacks und Köhler und was sonst noch beisst.
Deine Pilker sind alle ok, ob gebraucht oder nicht..!! jeder hat andere Lieblingspilker,... und Fische fressen eh kein Metall...ha,ha
Du hast ja schon jede Menge Tipps bekommen, Pack auf jeden Fall auch Pilker zwischen 50 und 100 Gramm ein und Twister und Gufis die du an 10 - 30 gramm Jigs mit 3/0 Haken fischen kannst. 7-10 cm
Ob du Geflochtene oder Mono fischst findest du selbst raus..
Ich hab die ersten Jahre auch mit billigzeug gefischt, die Fische haben nichts bemerkt! von daher werden die Rollen schon die Ferien überleben..
Wenn dir diese Angelei Spass macht, dann wirst du auch wie alle Hier im Forum auf das Gute Zeug umsteigen, da das Billigzeug dir in den Händen Verrostet..
Jedoch für schöne Ferien und den ersten Test sollte alles ok sein..!!
Wenn das Meer dann mal keine Weite Ausfahrt zulässt, dann angelst du mit dem leichten Zeug bis auf 25 meter Tiefe mal alle Inselchen vor der Hütte ab...geht auch von Land...stell deine Bremse ein ..vor dem ersten Wurf..
Natürlich geht das auch bei gutem Wetter..und auf der Untiefe weiter draussen...leicht fängt immer..
Viel Spass
Grüsse Peter
Ich habe das erstmals hier verschoben das er mehr zu mittel-Norwegen gehört.
Mal kurz zu Balzer & Omoto: Omoto ist hersteller für Balzer. Balzer kauft bei Omoto ein und lässt sein namen dort auf setzen. Balzer war noch nie hersteller von rollen so wie auch viele andere marken auch. Den es gibt weltweit gar nicht so viele rollenhersteller als man glaubt, aber um so mehr rollenmarken...
Zu Svellingen: Nicht schlecht dort. Ich war dort vor einige jahren. Die boote sind nicht schlecht, aber nicht geeignet für mehr personen als 3. Die motoren waren (damals) leider nur 40ps 2-takter, die ordentlich spritt verbrauchten. Reicht aber voll aus um im umkreiz von 15km zu angeln. Es gibt jede menge stellen wo man erfolgreich angeln kann. Köhler kann man da ohne ende fangen, wir hatten damals kein problem das boot voll zu kriegen, wenn wir gewollt hätten... (aber köhler war nicht unser zielfisch), aber schöne wittlinge von 40-60cm, die gab es dort auch. Jede menge Pollak und Dorsch. Mit Leng und Lumb sollte es dort auch kein problem geben.
Ich fand aber Svellingen nicht gerade geschutzt gegen wind. Bei starker süd-West wind (und das passiert dort schon mal) gibt es nur ganz wenige stellen wo man noch angeln konnte. Aber im ganzen: Empfehlungswert!
wg der Rolle brauchst Du dir warscheinlich keine Sorgen machen.
Ich hab mir vopr 3 jahren mal so ein Teil gekauft. War mit am Gelben Riff und jeweils 2X eine Woche auf Smöla.
Ist sicher keine der Top Rollen (Bremse Ruckelt etwas, tiefenzähler funktioniert so la la) hat aber bisher ihren Dienst klaglos versehen. Jetzt hat sie es allerdings geschafft und wird nur nochj ersatzrolle der Ersatzrolle sein.
Gruß Matthias
Ich Danke Euch nochmals!
Am 26.02 geht es noch eben nach Lingen zur Messe.
Wir haben anscheinend auch einen Profi mit dabei, mal schauen was der so kann-kennt!
@ Vmax
Danke für´s verschieben!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!