1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Fragen zum angeln in norwegen

  • spinnangler
  • 4. Januar 2011 um 15:43
  • spinnangler
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 4. Januar 2011 um 15:43
    • #1

    hallo!
    ich hatte vor dieses jahr in den sommerferien nach norwegen zu fahren...
    ich hab mir da jezt schon ein paar schöne flüsse rausgesucht.
    allerdings hab ich gehört, dass wenn man in flüssen mit lachsbestand angeln will seine angelgeräte desinfizieren muss...
    wie genau muss ich mir das vorstellen??
    außerdem hatte ich noch eine frage zu dem angelgerät
    ich hab als köder schon oft die flying condoms von mebbs empfohlen bekommen...
    habt ihr vllt auch noch ein paar empfehlungen?
    als rute wollte ich eine etwa 3m lange spinnrute nehmen, sie sollte aber nicht zu unstabil sein.
    Habt ihr vllt einen konkreten Tipp?
    naja, und als schnur bin ich mir noch nicht ganz sicher was nun besser ist, ob nun geflochtene oder nun doch lieber die dehnbare monofile...?
    und wie viel sollte sie halten?
    so nen lachs ist ja doch schon ziemlich heftig im drill.
    Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
    LG

  • nordfisker1.jpg

  • Norge1984
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    279
    Beiträge
    50
    • 4. Januar 2011 um 16:03
    • #2

    Hallo Spinnangler,

    zum Lachsangeln in Norwegen kann man aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten keine generellen Tipps geben.
    Ob desinfiziert werden muß oder nicht ist auch unterschiedlich. Bzgl. Rute, Rolle, Schnurstärke, Köder usw. wäre es sehr hilfreich, wenn bekannt wäre wo es denn hingehen soll, ansonsten ist es praktisch nicht möglich konkrete Empfehlungen zu geben.


    Gruß
    Jakob

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 4. Januar 2011 um 16:40
    • #3

    Hei,


    wie das mit der desinfektion genau von statten geht, kann ich leider nicht genau beschreiben. Wichtig ist eigentlich das es gemacht wird und auch beim Flusswechsel desinfiziert wird.
    Hintergrund ist das die Lachslaus nicht weiter verbreitet wird, die in manchen Fluessen schon den kompletten Lachsbestand ausgerottet hat.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 4. Januar 2011 um 16:54
    • #4

    Ich habe dieses thema mal ein wenig verschoben. Ich denke hier bekommst du mehr antworten.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • spinnangler
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 5. Januar 2011 um 22:09
    • #5

    danke für die vielen antworten!
    Fjordfischer
    wie soll ich meine angelsachen denn dan desinfizieren, weißt du vllt genaueres?
    das wird ja schließlich überprüft werden.
    Norge1984
    achja klar, hatte ich ganz vergessen, es soll nach Kvatningen in der Kommune Overhalla gehen. das ist am Namsen und etwa 15km von seiner Mündung in den Namsenfjord entfernt.
    Gruß

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 6. Januar 2011 um 09:21
    • #6

    Hei spinnangler,


    habe mich jetz mal bei einen Kolegen von mir schlau gemacht.
    Es ist so, dort wo du die Erlaubniskarte kaufst um an einen Fluss hier angeln zu duerfen, gibt es auch in den allermeisten Faellen eine Desinfektionsstation.
    Wenn nicht, dann wissen die aber wo die naechst ist. Du bekommst darueber auch eine Quittung die du dann mitnehmen kannst und als Nachweis gilt.

    Sollten alle Stricke reisen, laesst sich das Desinfektionsmittel auch bei einschlaegigen Ankelchops hier vor Ort kaufen.

    Hoffe das die Infos reichen

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. Januar 2011 um 09:39
    • #7

    Ich kenn die genauen Bestimmungen nicht, da ich immer auf dem Meer unterwegs bin, aber unter diesem Link :
    http://www.visitnorway.com/de/Articles/Th…ln-in-Norwegen/
    findest du entsprechende und aktuell gültige Bestimmungen, auch zum Desinfizieren, und zu den Gebühren.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • spinnangler
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 6. Januar 2011 um 11:47
    • #8

    hallo!
    danke für die informationen Fjordfischer!
    ja, diese infos genügen auf jeden Fall, was das Desinfizieren angeht.
    hat jetzt vllt noch jemand tipps bezüglich des Geräts, was ich wählen sollte?
    mfG

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Januar 2011 um 11:52
    • #9

    wenn die desinfektion vorgeschrieben ist, dann mußt du sie vor ort machen lassen.
    selber machen gilt nicht, weil du dann ja keinen nachweis hast.
    zum gerät gibt es die verschiedensten varianten.
    da müßtest du sagen was du machen willst.
    spinnangeln flugangeln usw.

    antonio

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 6. Januar 2011 um 13:22
    • #10

    Hei alle sammen,


    habe mich mal noch ein wenig mit der Materie beschaeftigt und folgende Sachen heraus gefunden.

    1. An allen norwegischen Fluessen darf mit Fliege geangelt werden.
    Es darf aber nicht ueberall mit Wurm oder anderen Koedern geangelt werden. Hierzu unbedingt den Besitzer fragen, oder die Kartenausgabestelle.

    2. Es darf nur mit einen Haken geangelt werden. Heisst Kunzkoeder mit zwei an verschiedenen Stellen befestigten Haken sind nicht erlaubt.
    Allerdings sind Doppelhaken und Drillinge erlaubt.

    3. Im Umkreis von 150 m im Muendungsbereich gilt nicht das freie Meeresangeln sondern die Binnenfischerei. Heisst so viel das man einen entsprechenden Erlaubnisschein haben sollte um dort angeln zu koennen.
    Kann der nicht vorgezeigt werden wird es teuer.
    Selbst ein Kumpel von mir der im Muendungsbereich getaucht hat ist kontrolliert worden ob er Lachse gefischt ( Hapuniert) hat.

    All das ist natuerlich auch nachzulesen unter http://www.inatur.no.

    Hoffe der Link funktioniert.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • norwegen
  • lachsangeln

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11