Wer Vögel füttert, kann morgens länger schlafenGefütterte Kohlmeisen-Männchen fangen morgens später an zu singen und ändern damit ihr Revierverhalten – was Auswirkungen auf ihren Fortpflanzungserfolg haben könnte. Dies berichten Forschende der Universität Basel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift «Animal Behaviour». Obwohl etwa die Hälfte der Bevölkerung im Winter freilebende Vögel füttert, wurden die Auswirkungen auf das Verhalten der Tiere bisher kaum untersucht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!