1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Der Lachs und die Laus

  • Mantafahrer
  • 14. Dezember 2010 um 18:21
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Dezember 2010 um 18:21
    • #1

    Der Lachs und die Laus

    Wer beim Lachskauf umweltbedacht handeln möchte, steht vor einem Problem: So schont der Lachs aus der Aquakultur zwar die Wildbestände, steht aber gleichzeitig im Verdacht, dem wilden Lachs durch die Ansammlung von ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 14. Dezember 2010 um 20:52
    • #2

    beim atlantischen lachs ist es durch eine studie bewiesen, dass smolts ab einer gewissen (8?) anzahl lachsläusen sterben! meerforellen sind übrigens auch betroffen ... und was am anfang des von dir verlinkten textes steht stimmt auch nicht ganz, erwachsene tiere können auch erheblich geschädigt werden!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Mucki
    Gast
    • 15. Dezember 2010 um 09:25
    • #3

    Vor allem stimmt die folgend Aussage auch nicht:

    Zitat

    Wer beim Lachskauf umweltbedacht handeln möchte, steht vor einem Problem: So schont der Lachs aus der Aquakultur zwar die Wildbestände, steht aber gleichzeitig im Verdacht, dem wilden Lachs durch die Ansammlung von Parasiten sehr zu schaden. Ein falscher Vorwurf



    Denn nicht nur durch die Parasiten gefährdet er die Bestände, sondern in zunehmenden Maß durch entkommene Zuchtlachse, die wegen ihrer körperlichen Dominanz am Laichbett, ihre wilden Genossen ausstechen.

    In meinem Verständnis ein mindest genauso großes Problem wie die Laus, vielleicht sogar ein größeres.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2010 um 11:41
    • #4
    Zitat von stekus

    ............ erwachsene tiere können auch erheblich geschädigt werden!

    Stimmt, das kann ich bestätigen.

    Bilder

    • Verlauster Lachs.jpg
      • 569,74 kB
      • 1.573 × 825

    Was kann man tun?

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 15. Dezember 2010 um 15:05
    • #5

    http://pub.tv2.no/multimedia/TV2…680_797913n.jpg ein offenes tor für alle möglichen krankheiten ... so sieht das aus wenn die einen erwachsenen fisch anknabbern!


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8