1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Wie Dorsche vor Glowe/Rügen fangen?

  • ronros
  • 10. November 2010 um 15:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • ronros
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    • 10. November 2010 um 15:37
    • #1

    Dorsche vor Glowe/Rügen?

    Mein Schwager und ich fahren wollen am Samstag vor Glowe auf Dorschjagd gehen. Ein kleines führerscheinfreies Boot haben wir bereits bei Jean Friemel reserviert. Der Wind dürfte die Ausfahrt wohl zulassen, wobei wir der Sicherheit wegen nicht weit fahren wollen. Freitag soll es noch stürmisch sein und der Wind in der Nach nachlassen. Im letzten November haben wir auch unser Glück versucht und unsere 11 Dorsche (5 durften wieder schwimmen, 6 waren gut maßig und kamen mit, davon hatten 3 um die 4 kg) im Umkreis von nur 2 km vom Hafen Glowe erbeutet. Auf Pilker ging fast und auf Wobbler gar nichts. Gefangen haben wir dann auf kleine, braune Gummifische und mittelgroße Twister; jeweils mit feinem Geschirr, 12-er rund-geflochtene mit 35-er monofilem Vorfach. Für unseren diesjährigen Angeltag auf der Ostsee haben wir beachtliche Mengen an Material (Pilker ab 30 Gramm, Dorschbomben von 18 bis 120 Gramm und jede Menge Gummi) angehäuft. Um unseren diesjährigen Ostseeangeltag wieder mit Erfolg zu krönen wende ich mich hier an Euch???:).

    Welche Köder gehen wahrscheinlich am besten? Wenn Gummi, dass was für welches (Größe, Form und Farbe) und wie am besten anbieten (ein Köder an der Hauptschnur oder klassische Beifänger)? Speziell Drop Shot habe ich noch nicht probiert, sollte ich das mal machen? Angenommen es sind viele kleine und große Dorsche da, wie komme ich an die großen?

    Ich freue mich auf die Antworten und danke schon mal vorher:Danke:. In jedem Fall nehmen wir keine gerade so maßigen oder gar untermaßigen Dorsche mit; selbst wenn es die einzigen wären, die wir fangen.

    Viele Grüße

    Ronald

  • nordfisker1.jpg

  • Effen
    Norge Fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    407
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    23. Mai 1988 (37)
    • 10. November 2010 um 21:37
    • #2

    hallo ronald,
    wir waren im april 2009 dort mit einem kleinboot unterwegs!
    wir haben sehr viele und gute dorsche gefangen, sodass wir dann später alle dorsche unter 50cm bequem wieder in die freiheit entlassen konnten, und trotzdem noch genug fisch für jeden hatten!
    wir haben ausschliesslich mit gummifischen gefangen in den längen zwischen 7,5cm und 15cm! (meistens kopytos und kopyto relax)
    in den farben rot, motoroil glitter, motoroil, schwarz rot, schwarz, schwarz mit rotem kopf, orange und teilweise blau weiss glitter (wegen den heringen)!
    und ehrlich gesagt haben wir es gar nicht mit pilkern probiert, unser guide hat es immer mal wieder versucht aber wir haben mit unseren gufis echt total abgesahnt!

    aber meine favoriten sind definitiv motoroil glitter und rot!
    und wir haben direkt an die geflochtene ein ca.1,50meter langes 0,35mm mono vorfach vor geknotet wegen der scheuch wirkung und als dämpfer!

    also ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen und wünsche dir viel spass auf rügen!

    gruss effen:wave:

    11.04.-21.04.2012 Norwegen Insel Hidra
    09.06.-16.06.2012 Norwegen Trysnes Marina
    01.07.-02.07.2012 Dänemark MS Bodil

  • Klausi
    Angelreisen nach Norwegen
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.306
    Beiträge
    345
    • 11. November 2010 um 18:39
    • #3

    Für Samstag ist eine 5 WS aus West -Südwest angesagt. Da würde ich mit einem kleinen Boot und einem Quirl aber an Land bleiben. Für morgen ist Sturm angesagt und einen Tag nach dem Sturm kannst du die Ostsee vergessen. Sonntag ist auf jeden Fall eine bessere Wahl. Geschleppt haben wir in der letzten Zeit mit Wobbler, die einen roten Bauch haben, und es war sehr fängig. Wir hatten Dorsche bis über 80 cm. Pilker mußten in der letzten Zeit relativ schwer gewählt werden, wir mußten an einigen Tagen bis 100 g anhängen. Die meisten Dorsche wurden zwischen neun und elf Meter gefangen. Das ist der letzte Stand.

  • Hering01
    Norge-Infizierter
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 15. Januar 2011 um 12:02
    • #4

    Würde mal Jean fragen,von ihm bekommst du passende Köder.
    Bei Windstärke5 wäre ich aber mit Kleinboot vorsichtig.
    Jean bietet auch Touren mit einem seetauglichen Boot an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12