1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

langenuen

  • haraldreinhold
  • 2. November 2010 um 14:20
  • haraldreinhold
    haraldreinhold
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    1. Februar 1960 (65)
    • 2. November 2010 um 14:20
    • #1

    Will nächstes Jahr mitte Mai nach Stord ( Langenuen) .Falls schlechtes Wetter sein sollte für Boot,hat jemand Adressen für Kutterfahrten in der Nähe ?
    Danke???:)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. November 2010 um 14:21
    • #2

    Da ist Fjordsven genau der richtige Mann für Dich. Falls er sich nicht meldet, schick ihm mal eine PN.

    Btw.: Willkommen bei den Norwegen-Angelfreunden. :wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. November 2010 um 18:05
    • #3

    @ haraldreinhold

    moin,

    kutterausfahrten in der naehe gibbet nicht, der eizigste der faehrt, geht drueben von bømlo - aber wenn im langenuen nichts mehr mit boot ist, geht der garantiert auch nicht mehr raus aufs offene,

    packe dir eine oder zwei ruten in laenge ueber 3m ein, dazu ein wenig was an plattfischvorfaechern und krallenbleie bis so 150g.

    bei seelage, die eine ausfahrt auf den langenuen unmoeglich macht, kannst du ein stueck mit dem auto fahren und dann in den schaeren am nordende der insel angeln. dort findet sich in den allermeisten faellen eine ruhige ecke.

    die ecken gibt es dann von mir....exklusiv getestete - meistens beissen aber anstelle der platten schmucke polaks . (?????)

    welche boot hast du gemietet fuer die zeit ?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • haraldreinhold
    haraldreinhold
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    1. Februar 1960 (65)
    • 3. November 2010 um 09:38
    • #4

    Weste ist klar. Boot ist das kleinste 15 fuss 15 PS
    Wir sind insgesamt 2 Personen.Will ja nicht auf den Atlantik.Wollte eigentlich sowieso nicht mit Kutter Rausfahren( zuviel Leute) Lieber in Ruhe Angeln (Naturköder)als
    auf Kutter und pilken.

    harald:Danke:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. November 2010 um 10:27
    • #5

    @haralfreinhold

    naturkoederangeln ist die beste entscheidung bei dem " bach ".

    aber auch ein leichtes spinnfischen ( leicht bedeutet dabei zwischen 60 und 120gr - nicht das ich dich auf falsche faehrte locke - brachte mir dieses jahr hervoragende fische.

    rechne eber damit, dass er ein paar unangenehme eigenschaften hat - was zum einem einen guten bestand an fisch herbeifuehrt, zum anderen es dem angler nicht immer einfach macht.

    wenn du hier :

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=10984


    bei meinen anforderungen ans geraet mal liest, bezieht sich das auf den langenuen, den nebensatz "... offene see..." vergiss dabei - fuer dich mit dem boot unerrreichbar.

    also bei der planung auch solches geraet und solche gewichte bitte planen.

    und hier :

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=229&page=1708

    mein posting ¤ 10248 , findest du wie ich mich technischmaessig genau aufstelle, fuer genau das revier, dass du da beackern willst.

    marken sind dabei schall und rauch, solange die inetwa parameter dieses geraetes in punkto sensibilitaet zu rueckgrat gewahrt ist...aber ich bin der festen ueberzeugung, so sollte man dort aufgestellt sein - und bilde mir ein, ich weiss das recht genau.

    weitere fragen beantworte ich gerne, der zufall will es - dass du in meinem hausgewaesser fische fangen willst, ich duze mich da mit den krabben und kenne jeden felsen persoenlich.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • haraldreinhold
    haraldreinhold
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    1. Februar 1960 (65)
    • 3. November 2010 um 11:59
    • #6

    danke für die info.Ich hoffe das ich mit dem Boot wenigstens bis ans andere Ufer schaffe.
    Ruten sind schwere Bootsruten Wft/ Penn
    Rollen Penn und Sänger
    Bloß um Blei werde ich mich noch kümmern müssen.Schätze mal aus dem
    Lesen einiger Berichte heraus so 500-1000g

    Harald

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8