1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Meloy Nordland

  • zandersüchtig
  • 15. Oktober 2010 um 05:04
  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 15. Oktober 2010 um 05:04
    • #1

    Hallo kennt jemand das Haus von Dan Center Nummer
    38225 Helgeland. :Danke:

    Gruß Albrecht

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 12:48
    • #2
    Zitat von zandersüchtig

    Hallo kennt jemand das Haus von Dan Center Nummer
    38225 Helgeland. :Danke:

    Gruß Albrecht




    Hei,
    ich kenne zwar nicht das Haus, dafür aber die Gegend recht gut.

    das Haus liegt am Holandsfjord, der "Endfjord" des Skardsfjord. (siehe auch Thread dazu)
    Der Holandsfjord ist sehr tief, ca. 200M. und wie ein U geformt, heißt, es geht sehr steil vom Ufer abwärts und ob der Fjord fischreich ist, lass ich mal dahingestellt. Bekanntermaßen sind so tiefe BinnenFjorde nicht unbedingt fischreich, obwohl ich im Holandsfjord schon sehr schöne Dorsche und Sei gefangen habe.
    Was aber recht gut geht sind, allerdings recht kleine, Meerforellen beim Schleppen. Auch Lachs ist möglich.
    Der Svartisen entwässert recht stark in den Fjord.

    Das zugehörige Boot ist für den Holandsfjord geeignet, mehr aber auch nicht. Vielleicht noch zur Fahrt bis in den Skardsfjord, aber das wars dann wirklich. Bis da hin wirst du schon 1Stunde brauchen, ebenso bis zum Gletscher Svartisen, der am Ende des Holandsfjordes fast bis auf Meereshöhe herunterkommt.
    Bis in die Schären oder gar offenes Wasser ist es schlichtweg zu weit, nämlich ca. 15sm. Davon abgesehen das das Boot nicht dafür geeignet ist.
    Selbst bei starkem Wind im Holandsfjord hätte ich Bedenken
    Die Gegend ist traumhaft.

    In Halsa, der nächst größeren Ansiedlung, gibt es zwei große Supermärkte, die keine Wünsche offen lassen sollten.

    Halsa, wie auch das Haus sind NUR über zwei Wege zu erreichen. Entweder von Süden via Mo i Rana und zwei Pflichtfähren, deren Fahrplan aufeinander abgestimmt sind, oder von Norden kommend von Bodö über Örnes und einen insgesammt 11km Tunnel.


    Mehr Info wenn gewünscht

  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 16. Oktober 2010 um 06:19
    • #3
    Zitat von Mucki

    Hei,
    ich kenne zwar nicht das Haus, dafür aber die Gegend recht gut.

    das Haus liegt am Holandsfjord, der "Endfjord" des Skardsfjord. (siehe auch Thread dazu)
    Der Holandsfjord ist sehr tief, ca. 200M. und wie ein U geformt, heißt, es geht sehr steil vom Ufer abwärts und ob der Fjord fischreich ist, lass ich mal dahingestellt. Bekanntermaßen sind so tiefe BinnenFjorde nicht unbedingt fischreich, obwohl ich im Holandsfjord schon sehr schöne Dorsche und Sei gefangen habe.
    Was aber recht gut geht sind, allerdings recht kleine, Meerforellen beim Schleppen. Auch Lachs ist möglich.
    Der Svartisen entwässert recht stark in den Fjord.

    Das zugehörige Boot ist für den Holandsfjord geeignet, mehr aber auch nicht. Vielleicht noch zur Fahrt bis in den Skardsfjord, aber das wars dann wirklich. Bis da hin wirst du schon 1Stunde brauchen, ebenso bis zum Gletscher Svartisen, der am Ende des Holandsfjordes fast bis auf Meereshöhe herunterkommt.
    Bis in die Schären oder gar offenes Wasser ist es schlichtweg zu weit, nämlich ca. 15sm. Davon abgesehen das das Boot nicht dafür geeignet ist.
    Selbst bei starkem Wind im Holandsfjord hätte ich Bedenken
    Die Gegend ist traumhaft.

    In Halsa, der nächst größeren Ansiedlung, gibt es zwei große Supermärkte, die keine Wünsche offen lassen sollten.

    Halsa, wie auch das Haus sind NUR über zwei Wege zu erreichen. Entweder von Süden via Mo i Rana und zwei Pflichtfähren, deren Fahrplan aufeinander abgestimmt sind, oder von Norden kommend von Bodö über Örnes und einen insgesammt 11km Tunnel.


    Mehr Info wenn gewünscht

    Alles anzeigen



    Danke Mucki dann hat es sich für mich erledigt, ich bin ja noch flexibel und der genaue Ort wo wir hin gehen 2012 ist ja noch offen.:happy: Hauptsache in den Norden Norwegens einmal.:hot:

    Gruß Albrecht

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • Mucki
    Gast
    • 16. Oktober 2010 um 09:35
    • #4
    Zitat von zandersüchtig

    Danke Mucki dann hat es sich für mich erledigt, ich bin ja noch flexibel und der genaue Ort wo wir hin gehen 2012 ist ja noch offen.:happy: Hauptsache in den Norden Norwegens einmal.:hot:

    Gruß Albrecht



    Schmeiß doch nicht gleich die Flinte ins Korn. Schau dir mal meine Empfehlung an. Ist ganz in der Nähe, nämlich in Halsa und nennt sich Kvitbrygga oder auch Polarcirkelen Fiskecamp

    Ich selbst war dort schon das 3-te mal und werde vermutlich auch nächstes Jahr wieder hinfahren.

    Es ist zwar ein "Anglercamp" aber es kommt so nicht rüber. Sehr gute Ausstattung, sehr nette und hilfsbereite Eigner, super Boote (für meine Empfindung sogar besser als die Kaasbol-Boote auf Hitra), tolle Wohnung die keine Wünsche offenläßt, nicht überlaufen, tolle Landschaft.

    Kurz auf den Nenner gebracht: Fahr hin

  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 17. Oktober 2010 um 07:24
    • #5
    Zitat von Mucki

    Schmeiß doch nicht gleich die Flinte ins Korn. Schau dir mal meine Empfehlung an. Ist ganz in der Nähe, nämlich in Halsa und nennt sich Kvitbrygga oder auch Polarcirkelen Fiskecamp

    Ich selbst war dort schon das 3-te mal und werde vermutlich auch nächstes Jahr wieder hinfahren.

    Es ist zwar ein "Anglercamp" aber es kommt so nicht rüber. Sehr gute Ausstattung, sehr nette und hilfsbereite Eigner, super Boote (für meine Empfindung sogar besser als die Kaasbol-Boote auf Hitra), tolle Wohnung die keine Wünsche offenläßt, nicht überlaufen, tolle Landschaft.

    Kurz auf den Nenner gebracht: Fahr hin

    Alles anzeigen



    Nein Mucki ich schmeiß gar nichts hin, den meine Frau sucht dieses Jahr das Urlaubsziel raus,:kuss: sie möchte halt richtung Lofoten, wenn nicht noch ein bischen weiter rauf, auf alle Fälle keine Anlage, sie möchte ein Haus am Meer oder Fjord, damit sie auch Angeln kann,möglichst vom Haus oder Mole oder Hafen, den sie geht nicht mit aufs Boot:crying:
    Aber nochmals Danke???:) für deine freundliche Unterstüzung.
    Gruß Albrecht

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • Mucki
    Gast
    • 17. Oktober 2010 um 10:12
    • #6
    Zitat von zandersüchtig

    Nein Mucki ich schmeiß gar nichts hin, den meine Frau sucht dieses Jahr das Urlaubsziel raus,:kuss: sie möchte halt richtung Lofoten, wenn nicht noch ein bischen weiter rauf, auf alle Fälle keine Anlage, sie möchte ein Haus am Meer oder Fjord, damit sie auch Angeln kann,möglichst vom Haus oder Mole oder Hafen, den sie geht nicht mit aufs Boot:crying:
    Aber nochmals Danke???:) für deine freundliche Unterstüzung.
    Gruß Albrecht



    Keine Ursache.

    Noch eine kleine Info am Rande. Ein einzel stehendes Haus ist super. Nur, bei fast allen Anbietern, die sich nicht mit angeln beschäftigen, kannst du die Boote vergessen. Sind meist so wie bei dem von dir nachgefragtem Objekt, also nichts für rauhes oder offenes Wasser.

    Viel Glück bei deiner, respektive ihrer Suche. ;)

  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 17. Oktober 2010 um 17:41
    • #7
    Zitat von Mucki

    Keine Ursache.

    Noch eine kleine Info am Rande. Ein einzel stehendes Haus ist super. Nur, bei fast allen Anbietern, die sich nicht mit angeln beschäftigen, kannst du die Boote vergessen. Sind meist so wie bei dem von dir nachgefragtem Objekt, also nichts für rauhes oder offenes Wasser.

    Viel Glück bei deiner, respektive ihrer Suche. ;)



    Haste ja recht Mucki Danke :Danke: aber man kann ja auch wo anders ein Boot mieten, wo nicht zum Haus gehört.

    Gruß Albrecht

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • Mucki
    Gast
    • 18. Oktober 2010 um 07:30
    • #8
    Zitat von zandersüchtig

    Haste ja recht Mucki Danke :Danke: aber man kann ja auch wo anders ein Boot mieten, wo nicht zum Haus gehört.

    Gruß Albrecht



    Da wünsch ich dir viel Glück dabei. ;)

  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 3. Dezember 2011 um 10:06
    • #9

    Hallo Mucki das Haus ist gebucht die Gegend ist wie du gesagt hast Traumhaft haben einige Fotos gesehen, habe noch ein paar Fragen an dich,???:) aber gibt es in der Gegend einige Stellen wo man auch vom Ufer auch ein paar Fische fängt, müssen nicht die größten sein,:wave:

    Danke im voraus

    Gruß Albrecht


    Zitat von Mucki

    Hei,
    ich kenne zwar nicht das Haus, dafür aber die Gegend recht gut.

    das Haus liegt am Holandsfjord, der "Endfjord" des Skardsfjord. (siehe auch Thread dazu)
    Der Holandsfjord ist sehr tief, ca. 200M. und wie ein U geformt, heißt, es geht sehr steil vom Ufer abwärts und ob der Fjord fischreich ist, lass ich mal dahingestellt. Bekanntermaßen sind so tiefe BinnenFjorde nicht unbedingt fischreich, obwohl ich im Holandsfjord schon sehr schöne Dorsche und Sei gefangen habe.
    Was aber recht gut geht sind, allerdings recht kleine, Meerforellen beim Schleppen. Auch Lachs ist möglich.
    Der Svartisen entwässert recht stark in den Fjord.

    Das zugehörige Boot ist für den Holandsfjord geeignet, mehr aber auch nicht. Vielleicht noch zur Fahrt bis in den Skardsfjord, aber das wars dann wirklich. Bis da hin wirst du schon 1Stunde brauchen, ebenso bis zum Gletscher Svartisen, der am Ende des Holandsfjordes fast bis auf Meereshöhe herunterkommt.
    Bis in die Schären oder gar offenes Wasser ist es schlichtweg zu weit, nämlich ca. 15sm. Davon abgesehen das das Boot nicht dafür geeignet ist.
    Selbst bei starkem Wind im Holandsfjord hätte ich Bedenken
    Die Gegend ist traumhaft.

    In Halsa, der nächst größeren Ansiedlung, gibt es zwei große Supermärkte, die keine Wünsche offen lassen sollten.

    Halsa, wie auch das Haus sind NUR über zwei Wege zu erreichen. Entweder von Süden via Mo i Rana und zwei Pflichtfähren, deren Fahrplan aufeinander abgestimmt sind, oder von Norden kommend von Bodö über Örnes und einen insgesammt 11km Tunnel.


    Mehr Info wenn gewünscht

    Alles anzeigen

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Dezember 2011 um 13:13
    • #10

    mojn albrecht
    da wirst du leider lange auf eine antwort warten, mucki hat sich vor längerer zeit schon vom forum verabschiedet, sein profil wurde auf seinen wunsch damals auch gelöscht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8