1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Steinbeißer-Haut

  • Ballast1
  • 3. Oktober 2010 um 11:31
  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 6. Oktober 2010 um 09:05
    • #21

    1.Unbedingt Haut abziehen!!!

    2.Nicht waschen,nur wenn grob verschmutzt,dann aber mit wenig Salzwasser

    3.Gut abtropfen lassen!

    4.Je nach Belieben einpacken

    Unter der Haut des Stonis ist ne Menge Fett die bei einigen Fischen sogar dazu fuehrt das er nicht mehr wirklich schmeckt.Also auch die Fettschicht entfernen,entfællt aber meist bei ordentlichem Enthæuten!
    Und wenn ich dann noch høre oder lese was mit der Steinbeisserhaut so angestellt wird vergeht mir der Appetit wenn sowas in meiner Pfanne landet!

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  •  

    Werbung

     

     

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.946
    Punkte
    273.001
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2010 um 11:45
    • #22

    Die Isländer fertigen aus der Haut Handtaschen und Portemonnaies...........

    Was kann man tun?

  • Innfjorden
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    860
    Beiträge
    161
    • 6. Oktober 2010 um 13:12
    • #23

    Die Würmer in Fleisch kommen nur vor wenn der Fisch nicht sofort ausgenommen wird. Diese Würmer (Hematoten o.ä.) leben normaler weise im Bauchraum der Fische. Erst wenn der Fisch tot ist wandern diese in das Fleisch.

    Zum Anbraten der Fische mit Haut.

    Ich gebe Öl in die heiße Pfanne und auf das Öl Backpapier. Die Haut wird dadurch schön goldgelb und brät so nicht fest. Zu 96% bleibt der Fisch heile.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.946
    Punkte
    273.001
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2010 um 13:15
    • #24
    Zitat von Innfjorden

    Die Würmer in Fleisch kommen nur vor wenn der Fisch nicht sofort ausgenommen wird. Diese Würmer (Hematoten o.ä.) leben normaler weise im Bauchraum der Fische. Erst wenn der Fisch tot ist wandern diese in das Fleisch.

    Aha! So ist das also.........

    Was kann man tun?

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. Oktober 2010 um 13:23
    • #25

    schon interessant wie gut sich manche gerüchte halten, nicht wahr manta!? ;)


    Hilsen fra Tromsø!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.946
    Punkte
    273.001
    Beiträge
    33.397
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2010 um 13:25
    • #26

    So ist es........

    Was kann man tun?

  • Mucki
    Gast
    • 6. Oktober 2010 um 13:47
    • #27
    Zitat von Innfjorden

    Die Würmer in Fleisch kommen nur vor wenn der Fisch nicht sofort ausgenommen wird. Diese Würmer (Hematoten o.ä.) leben normaler weise im Bauchraum der Fische. Erst wenn der Fisch tot ist wandern diese in das Fleisch.

    Zum Anbraten der Fische mit Haut.

    Ich gebe Öl in die heiße Pfanne und auf das Öl Backpapier. Die Haut wird dadurch schön goldgelb und brät so nicht fest. Zu 96% bleibt der Fisch heile.




    Ich glaube du bist nicht richtig informiert. ;)
    Nutze doch mal die Suchfunktion hier im Forum nach "Würmern" oder "Anisaki" oder auch mal Google und die gleichen Suchbegriffe.

    Die Mär von der Würmerwanderung kann man offensichtlich nicht ausrotten. :biglaugh:

    Das mit dem Braten ist auch eine komische Technik.:confused: Wieso Backpapier auf das Öl? Total wiedersinnig.
    Wenn du schon Backpapier verwenden willst, dann kannst du dir das Öl sparen, den das Papier ist entsprechend präpariert damit eben nichts kleben bleibt. Vergleichbar mit einer beschichteten Pfanne.

    Wenn du aber Öl verwendest, dann darf dieses nicht zu heiß sein. Der Fisch wird mit der Haut zuerst eingelegt und liegen gelassen, und zwar solange, bis der Filetrand leicht weiß wird. Jetzt läßt sich der Fisch auch ganz leicht von der Pfannne lösen. Durch das anrösten der Haut löst er sich nämlich wieder.
    Der größte Fehler beim Fischbraten ist, daß dauernde hin und her schieben des Filets.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 6. Oktober 2010 um 13:47
    • #28
    Zitat von Innfjorden

    Die Würmer in Fleisch kommen nur vor wenn der Fisch nicht sofort ausgenommen wird. Diese Würmer (Hematoten o.ä.) leben normaler weise im Bauchraum der Fische. Erst wenn der Fisch tot ist wandern diese in das Fleisch..



    Lies Dir mal bitte diesen Thread durch. Dann verstehst Du auch die Reaktion von Manta und Stekus.:)

    Zitat von Innfjorden


    Zum Anbraten der Fische mit Haut.

    Ich gebe Öl in die heiße Pfanne und auf das Öl Backpapier. Die Haut wird dadurch schön goldgelb und brät so nicht fest. Zu 96% bleibt der Fisch heile.



    Da hast Du aber ganz genau nachgerechnet. ;););)

    Trotzdem verstehe ich diese Technik nicht so ganz. Backpapier auf Öl und dann den Fisch aufs Backpapier ?:confused: Da brät er doch gar nicht richtig. Wäre es nicht einfacher eine ordentliche Pfanne mit hochwertiger Antihaftbeschichtung zu nehmen?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 6. Oktober 2010 um 17:28
    • #29
    Zitat von mantafahrer

    Die Isländer fertigen aus der Haut Handtaschen und Portemonnaies...........

    Genau das meine ich! :baby:

    Vielleicht lebt Member Innfjorden in einer anderen Zeit (Beginn 2.Quartal)? :biglaugh:

    Das mit den Wuermern ist ja nun schon mehrmals hier diskutiert worden glaube ich.
    Die angesprochene Bratmethode ist mir allerdings neu und klingt soooo besch... das man es eigentlich mal ausprobieren sollte. Sorry dem Poster!!! :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Innfjorden
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    860
    Beiträge
    161
    • 7. Oktober 2010 um 18:22
    • #30

    Also mit den Würmer muss ich anerkennen.

    Die Methode der Fischzubereitung praktiziere ich sein vielen Jahren. Wurde aber auch erst letzte Woche im ZDF-Küchenschlacht von Koja Kleeberg gezeigt. Das mit den Öl unten klingt verrückt. Geht aber nur so. Warum ?

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11