1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Steinbeißer-Haut

  • Ballast1
  • 3. Oktober 2010 um 11:31
  • Mucki
    Gast
    • 7. Oktober 2010 um 18:45
    • #31
    Zitat von Innfjorden

    Also mit den Würmer muss ich anerkennen.

    Die Methode der Fischzubereitung praktiziere ich sein vielen Jahren. Wurde aber auch erst letzte Woche im ZDF-Küchenschlacht von Koja Kleeberg gezeigt. Das mit den Öl unten klingt verrückt. Geht aber nur so. Warum ?

    MfG



    Das halte ich mal für ein Gerücht das Kolja Kleeberg so einen Quatsch zeigt. Sorry, aber mir fällt keine andere Bezeichnung dafür ein.

    Backpapier ist Antihaft beschichtet und außerdem fast Fett undurchlässig. Es bringt absolut nichts unter das Papier Öl zu geben.


    Übrigens ein Tipp, fallst du z.B. Edelstahl oder Gussstahlpfannen benützt, also Pfannen oder Töpfe die nicht beschichtet sind.
    Diese Pfannen dürfen NICHT mit Spülmittel gespült werden sondern nur mit heißem Wasser gereinigt und anschließend mit Küchenkrepp trockengewischt. Am besten macht man dass wenn die Pfanne selbst noch heiß ist.
    Sollte doch mal etwas leicht anlegen, dann nur mit Edelstahlwolle OHNE Reinigungszusätze abreiben.

    So behandelt kleben noch nicht mal Spiegeleier an.

  • nordfisker1.jpg

  • Innfjorden
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    860
    Beiträge
    161
    • 7. Oktober 2010 um 19:55
    • #32

    Zitat Mucki:
    Das halte ich mal für ein Gerücht das Kolja Kleeberg so einen Quatsch zeigt. Sorry, aber mir fällt keine andere Bezeichnung dafür ein.


    Bevor man solche Worte wir "Quatsch" in den Mund nimmt sollte man erst einmal überprüfen ob eine Aussage vielleicht doch korrekt ist..

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…ht-vom-29092010 ab Minute 14.

    Gut der Koch ist Johann Laffer, aber ich glaube der ist auch ein ganz guter Koch.

    MfG

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Oktober 2010 um 20:15
    • #33
    Zitat von Innfjorden

    Zitat Mucki:
    Das halte ich mal für ein Gerücht das Kolja Kleeberg so einen Quatsch zeigt. Sorry, aber mir fällt keine andere Bezeichnung dafür ein.



    Bevor man solche Worte wir "Quatsch" in den Mund nimmt sollte man erst einmal überprüfen ob eine Aussage vielleicht doch korrekt ist..

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…ht-vom-29092010 ab Minute 14.

    Gut der Koch ist Johann Laffer, aber ich glaube der ist auch ein ganz guter Koch.

    MfG

    Alles anzeigen



    Da hatten wir also die gleiche Idee.:baby: Ich habe auch gerade die ZDF-mediathek durchforstet....................................allerdings nach Folgen mit Kolja Kleeberg.;););)



    Das hätte ich nicht gedacht, daß das funktioniert. Man lernt doch nie aus. Falls meine Antihaftbeschichtung wirklich mal versagen sollte, werde ich es mal auf diese Weise probieren. Allerdings werde ich noch etwas Öl auf das Papier geben. (Wegen dem Geschmack)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 7. Oktober 2010 um 20:18
    • #34
    Zitat von bernd

    mann kanns übertreiben. ich habe die haut bisher vor dem filetieren einmal abgekratzt und den fisch dann gewaschen. genug wars.

    der einzige grund, dass der fisch beim braten nach fisch stinkt ist meines erachtens der, dass er es schon hinter sich hat.
    und der riecht dann schon vor dem braten nach fisch und gehört in die tonne.

    bernd



    Jetzt erst gelesen
    alles 100 %:baby::baby::baby::baby:

  • Mucki
    Gast
    • 7. Oktober 2010 um 20:26
    • #35
    Zitat von Innfjorden

    Zitat Mucki:
    Das halte ich mal für ein Gerücht das Kolja Kleeberg so einen Quatsch zeigt. Sorry, aber mir fällt keine andere Bezeichnung dafür ein.



    Bevor man solche Worte wir "Quatsch" in den Mund nimmt sollte man erst einmal überprüfen ob eine Aussage vielleicht doch korrekt ist..

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…ht-vom-29092010 ab Minute 14.

    Gut der Koch ist Johann Laffer, aber ich glaube der ist auch ein ganz guter Koch.

    MfG

    Alles anzeigen



    Na er erklärt es doch warum Öl in der Pfanne ist. DAMIT DAS PAPIER KLEBT.

    Da er aber eine beschichtete Pfanne verwendet hat, ist das Humbug. Er hat sie auch nur verwendet damit er die Möglichkeit mit dem Papier zeigen kann.

    Richtig und am besten ist es aber, wie er es davor erklärt hat. Öl in die Pfanne und den Fisch gaaaaaaaanz langsam bei milder Hitze auf der Haut braten.

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 7. Oktober 2010 um 22:32
    • #36

    @Mucki:baby::baby::baby:

    Zitat

    Übrigens ein Tipp, fallst du z.B.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Edelstahl oder Gussstahlpfannen benützt, also Pfannen oder Töpfe die nicht beschichtet sind.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Diese Pfannen dürfen NICHT mit Spülmittel gespült werden sondern nur mit heißem Wasser gereinigt und anschließend mit Küchenkrepp trockengewischt.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Am besten macht man dass wenn die Pfanne selbst noch heiß ist.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Sollte doch mal etwas leicht anlegen, dann nur mit Edelstahlwolle OHNE Reinigungszusätze http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=abreiben.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=



    Da ich selber Küchenmeister bin und es hier um Pfannen geht die Kleben mal ein kleiner Tipp:

    Eine Teflonpfanne die klebt gehört sowieso in die Tonne. Oder mögt ihr diese Beschichtung im Essen?

    Sollte mal eine Gußeiserne Pfanne kleben einfach mit Salz vorsichtig ausbrennen. Salz lößt die Verunreinigung! Dann mit Öl/Fett einreiben und nochmals erhitzen. Damit sich dann die Poren des Metalls schließen frische dünne Kartoffelscheiben hineinlegen und so lange braten lassen, bis sie sich lösen. Dann habt ihr eine saugeile Bratpfanne. Und niemals, wirklich niemals mit Spüli etc. reinigen.

    Noch was, damit der Fisch schöne knusprig bleibt gebt in das Mehl einfach einen hauch Mondamin mit zu.:baby: Der Fisch wird schön kross und läßt durch das Mehlieren auch nicht so viel Fleischsaft nach draußen.

    Probiert es aus!

    Gruß
    tuemmler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11