Seegras ist kein störendes "Grünzeug", sondern ökologisch höchst bedeutsam. Wissenschaftler, darunter Forscher der Universität Münster, widmen der Pflanze daher nun ein internationales Projekt, das die Genomsequenz des Großen Seegrases aufklären soll. Davon erhoffen sie sich Aufschlüsse über die evolutionäre Anpassung der Seegräser, deren Vorfahren noch auf dem Land lebten, über deren Stresstoleranz und insbesondere über die genetischen Voraussetzungen, um höhere Wassertemperaturen zu tolerieren. Letzteres könnte im Hinblick auf Klimaveränderungen in vielen marinen Lebensräumen in Zukunft überlebenswichtig sein. Hier steht mehr:
Bedeutsames Grünzeug: Internationales Projekt soll Seegras-Genom aufklären