1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Filmtipps der Angelfreunde

  • Hecht911
  • 8. Dezember 2007 um 13:10
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Dezember 2007 um 13:10
    • #1

    Ab sofort ein Platz, wo wir Naffen unsere Filmfavoriten vorstellen und diskutieren können. Dabei müssen die Filme nicht immer zwangsläufig etwas mit Norwegen und der Angelei zu tun haben, dennoch sollten wir diese beiden Hauptthemen auch nicht ganz aus den Augen verlieren!;)

    Ich werde nachher gleich mal einen Anfang machen!

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Dezember 2007 um 15:12
    • #2

    Einer meiner Favoriten, der um diese Zeit des Jahres zum Pflichtprogramm gehört, ist der Film "Ein verrücktes Paar" mit Jack Lemmon, Walter Matthau und Ann Margret.

    Zwei schrullige Männer im Herbst ihres Lebens kämpfen mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit einer attraktiven Frau.
    Eine sehr schöne Komödie, die mit einigen lustigen Eisangelszenen untermalt ist.


    Die nahtlose Fortsetzung des ersten Teils bildet "Der Dritte Frühling" mit den gleichen Akteuren zusätzlich unterstützt von Sophia Loren.

    Walter Matthaus unvergessenes "holy moly" gepaart mit phantastischen Legenden um einen Wels namens "Killer - George" lassen auch im zweiten Teil der Geschichte die Angelei nicht zu kurz kommen!

    Sogar die eigene Hochzeit kann schon einmal in Vergessenheit geraten, wenn "Killer-George" mal wieder an der Angel hängt!:)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 15. Dezember 2007 um 10:57
    • #3

    LOFOTEN Meeresfischen am Mahlstrom von Liquid River Production

    Dieser ca. 60 minütige Film befasst sich mit der Angelei an der Südspitze der Lofoten.

    In besonderem Maße geht der Film auf die Angelei auf den atlantischen Großköhler ein und beschreibt in groben Zügen Fangtaktik und -techniken.

    Viele der Aufnahmen entstanden unmittelbar in den Fluten des legendären Mahlstrom und geben ein beeindruckendes Bild vom Fischreichtum dieses Reviers.
    Zu sehen ist dabei auch der Fang eines großen Heilbutts, dessen Fänger das Glück hatte, den mit Pilker am Schwanz gehakten Fisch, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Mitangler zu landen.

    Darüber hinaus bietet der Film kleine Einblick in die herrliche Lanschaft der Inselkette und die Lebensbedingungen der Lofoter.

    Fazit: lohnenswert für alle diejenigen, die das Revier erstmalig bereisen wollen!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 15. Dezember 2007 um 11:16
    • #4

    Aus der Mitte entspringt ein Fluss von Robert Redfort

    Auch nach nunmehr 15 Jahren hat dieser Film für mich nichts an seiner Faszination eingebüßt.

    Zwei charakterlich völlig gegensätzliche Brüder - Paul (Brad Pitt) und Norman (Craig Sheffer) wachsen in der beeindruckenden Landschaft von Montana auf.
    Trotz aller Unterschiede eint beide ihre große Leidenschaft für das Fliegenfischen.
    Ihren unterschiedlichen Lebensstil projezieren beide dabei auch auf die Angelei.
    Zu sehen gibt es viele außergewöhnliche und einmalige Aufnahmen zum Fliegenfischen vor einer wahnsinnig schönen Kulisse. Mit dem "Schattenwurf" wurde die Lengende einer speziellen Wurftechnik geboren, der angeblich noch heute viele Amerikaner hinterherjagen!;)

    Fazit: Ein unglaublich sensibler Film, der den ewigen Grüblern über den "Sinn des Lebens" neue Denkanstöße in ganz verschiedene Richtungen vermittelt!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 11. November 2008 um 20:02
    • #5

    Bevor dieser thread ganz in der Versenkung verschwindet, habe ich mal wieder einen Tipp für Euch.:)

    Zu meinen Geburtstagsgeschenken gehörte ein Film auf DVD, den ich zu den zehn besten Filmen zählen würde, die ich bisher gesehen habe!

    "Das Beste kommt zum Schluss"

    Hauptakteure sind zwei meiner absoluten Lieblingsschauspieler - Jack Nicholson und Morgan Freeman.

    Es ist die Geschichte zweier Männer, wie sie unterschiedlicher kaum sein können - ein oberflächlicher Milliardär und ein Automechaniker mit dem wohl besten Allgemeinwissen, das ein Mensch haben kann.
    Beide eint das Los einer unheilbaren Krankheit. Statt jedoch in Hoffnungslosigkeit und Selbstmitleid zu versinken, starten sie so richtig durch!
    Es ist eine Ode an das Leben ... worauf es wirklich ankommt ist das Hier und Jetzt.

    Fazit: Es braucht keine Action um wirklich große Filme zu machen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Hecht911 (11. November 2008 um 20:15)

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 11. November 2008 um 21:59
    • #6

    Wusste gar nicht, dass es diesen Thread hier gibt. Hier nun ein Filmtipp von mir.

    Kitchen stories von Bent Hamer


    Ein Film, der in den frühen 50er Jahren in Norwegen spielt und mit ganz leisen Tönen die Entwicklung einer Freundschaft zwischen einem Norweger und einem Schweden beschreibt. Ein Film, den man entweder liebt oder totlangweilig findet. Mir persönlich hat er so gut gefallen, dass ich ihn schon mehrmals gesehen habe und immer wieder neues entdecken konnte.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 11. November 2008 um 22:03
    • #7

    Einer meiner Lieblingsfilme ist :

    Lang lebe Ned Divine

    Urkomisch , traumhafte Landschaften( Irland pur )und ein klasse Soundtrack :baby:

    Trailer zum Film gibts HIER

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 11. November 2008 um 22:12
    • #8

    Jetzt kommt hier Schwung rein - prima!:baby:

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 11. November 2008 um 22:40
    • #9

    Der alte Mann und das Meer... USA, 1958

    fand ich vor geschätzten 25 Jahren seeeehr beeindruckend und habe den Film seit dem nicht mehr gesehen.
    Falls den Film jemand in den Fernsehzeitungen entdeckt, unbedingt hier mit Sendetermin melden. Vielen Dank!


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Jerry
    Gast
    • 11. November 2008 um 22:47
    • #10

    Am Goldenen See ,könnte ich empfehlen .Hochbetagtes Rentnerehepaar (Kathrine Hepburn,Henry Fonda)verbringt den Sommer in einem Haus am See.Ganz tolle Dialoge und geangelt wird auch noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8