1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen

Einsteiger braucht Hilfe fürs Fliegenfischen

  • Kreuzflagge
  • 19. August 2010 um 08:41

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 19. August 2010 um 08:41
    • #1

    Hallo Leute,

    ich brauche jetzt mal Eure Hilfe! Ich habe noch keine Ahnung vom Fliegenfischen, möchte dies aber gerne erlernen.
    Gebt mir doch bitte mal einen Tipp, was ich mir als Grundausrüstung kaufen sollte (gibt es so was wie eine Allrounder fürs Fliegenfischen?).
    Das werfen würde ich am liebsten über Videos oder Beschreibungen erlernen. Vielleicht Kommt ja auch jemand von Euch aus der Ecke Niederrhein und hätte die Muse mich mal zum Fliegenfischen mitzunehmen (sobald ich die eigenen Ausrüstung habe)
    Ich würde mit der Fliegenrute versuchen wollen in Norwegen Mefos, Lachs und Forellen fangen. In Deutschland sollte sie auch Barsch und Hecht vertragen.
    Geht das alles mit einer Rute?
    Danke für Eure Hilfe!:Danke:
    Gruß
    Kreuzflagge

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • nordfisker1.jpg

  • Björn_S
    Seegurken-Fänger
    Punkte
    840
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    4. September 1976 (49)
    • 19. August 2010 um 09:45
    • #2
    Zitat von Kreuzflagge


    Das werfen würde ich am liebsten über Videos oder Beschreibungen erlernen.


    Hallo,

    grundsätzlich wirst du das "richtige Werfen" mit der Fliege nur in einem Fliegenfischerkurs und unter fachlicher Anleitung erlernen...aber für die "ersten Schritte" kann ich dir das Sonderheft (inkl. DVD) von Fisch und Fang empfehlen:

    klick: "So wirft man die Fliege"

    Zudem würde ich mich mal durch die Seiten des "Fliegenfischer-Forum" klicken...da findet man viele Tipps und Tricks!

    Gruß
    Björn

    Petri Heil, wünscht

    Björn

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 19. August 2010 um 12:17
    • #3

    Am Gerät ,für die von dir genannten Fischarten ,bastel ich auch gerade.Ich hab da die Greys of Alnwick GRXi in 7/8 er Klasse (2,75m) im Auge.
    Die gleichnamige Rolle dazu wird mit drei E-Spulen geliefert.Sehr praktisch wenn verschiedene Schnüre gefischt werden.
    Als Schnur hab ich mir die Lee Wulff Basstaper empfehlen lassen.Man sollte für diese Rute eine 8er Schnur benutzen.So die Empfehlungen von Anglern die dieses Gerät fischen.

    Wenn ich mehr darüber weiss werde ich berichten.


    Ein Fliegenfischerkurs ist wohl doch eine gute Entscheidung.Ich musste mir auch alles selbst beibringen.Da sind sicher noch genug Fehler dabei.Und ich weiss nicht einmal wo die liegen.
    Zwar fange ich auch Fisch ,nur es wird sicher noch viel besser gehen ,wenn man das einmal unter richtiger Anleitung gelernt hat.
    Diese Fehler kannst du nach einem Kurs einfach ausschliessen.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 19. August 2010 um 18:21
    • #4

    Ich bin nun wahrlich kein Fliegenfischer-Experte, aber meiner Meinung nach dürfte es schwer sein alle genannten Arten mit 1 Rute zu befischen. Gerade für Barsch würde ich feineres Gerät nehmen als z.B. für Hecht.:cool:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. August 2010 um 19:37
    • #5

    @ Kamp-Lintfort: auf alle Fälle in einen Wochenend-Kurs für Einsteiger investieren, sonst schleichen sich von Anfang an Fehler ein! Bezüglich einer Einsteiger-Ausrüstung hat Werbepartner Daniel vom Angelcenter Vögler derzeit ein top abgestimmtes Set für schmales Geld im Angebot, rufe ihn einfach mal an. ;)

    @ Jerry: dann möchte ich Dir noch zwei andere Tipps mitgeben - ich fische die Guideline LPXe RS in den Klassen #6 und #8 und bin absolut begeistert. Ideal funktioniert die Rute mit der Guideline Coastal Schnur, welche rund 80% aller Meerforellenangler an der Küste einsetzen. Du solltest die Rute auf alle Fälle mal probewerfen, und wenn sie Dir gefällt, sage ich Dir, wo Du sie günstigst bekommen kannst. :)

    Viele Grüße

    Karsten

  • Jerry
    Gast
    • 19. August 2010 um 20:28
    • #6

    Wenn ich wüsste wo ich sie Probewerfen kann würde ich es tun.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. August 2010 um 20:36
    • #7

    Kommst halt eben rum in Berlin? ;)

    Ich könnte sie mit nach Magdeburg bringen, falls Du vor Ort bist?

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 20. August 2010 um 07:46
    • #8

    das "selbstbeibringen" ist meist die ungünstige variante(bis auf die paar ausnahmen der naturtalente).
    hier schleichen sich fehler ein, die du selbst nicht erkennst und wenn du dir die erst mal angewöhnt hast, ist es schwer, die wieder auszubügeln.
    wenn du jemanden kennst der das drauf hat und es dir weitervermitteln kann, wäre das ne gute alternative zu nem kurs.
    wenn möglich kauf dir dein gerät nach dem kurs oder nachdem es dir jemand beigebracht hat.

    antonio

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 20. August 2010 um 08:08
    • #9

    Na das sind ja schon ne ganze menge Tipps Danke! Ich denke nicht, dass hier am Niederrhein jemand einen solchen Wochenendkurs anbietet! Ich werde aber mal im Angelladen nachfragen.

    Gruß
    Kreuzflagge

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 20. August 2010 um 11:16
    • #10

    Bei euch in der Ecke gibt es sogar mehrere Kursmöglichkeiten. Schau mal u.a. hier rein:

    http://fliegenfischerschule-mittelweser.de/fliegenfischen…_allgemein.html

    Gruß

    Karsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13