1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Dornhai

  • Lenny
  • 7. August 2010 um 19:50
  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 10. August 2010 um 20:34
    • #11

    Hallo

    Gibt es denn jemand hier im Forum der die Viecher immer verwertet?

    Schillerlocker sind doch frisch geräuchert sehr lecker!:rolleyes:
    Viele deutsche Angler meiden die Dornhaie Den Grund habe ich und meine Mitstreiter hier im Threat schon beschrieben.
    Wobei ich noch mal sage die Schillerlocken sind eine Delikatesse!

    Wobei ich noch betohne Doernhai ist nicht der Zielfisch!!!!!

    Gruß Lenny

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 10. August 2010 um 23:37
    • #12

    Hallo!
    Wir haben am Hardangerfjord einige gefangen, der Größte hatte um die 80 cm.
    Ausnamslos alle wurden zurückgesetzt, wir hatten anderes lieber.

    Gruß Peter


  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 12. August 2010 um 10:06
    • #13

    Hi,

    mal 'ne Frage von einem, der noch keinen Dornhai an der Rute hatte.
    Wie hakt ihr die ab? Wehren die sich oder sind das lethargische Brocken, die nicht merken, wenn man den Haken rausfummelt?
    Braucht man da eine Maulsperre?

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 12. August 2010 um 10:44
    • #14

    Also bei uns haben die sich schon ganz schön gewunden, sind ganz schön kräftig. Aber das geht schon. Nur nicht oben in den Stachel an der Flosse packen, das tut weh. Den Haken kriegste ganz gut raus. Haben zwar scharfe Zähne aber so groß sind die Jungs und das Maul ja nicht. Einfach Ruhe bewahren und nicht hirnlos in Panik verfallen, aber das gilt ja bei fast allem was man auf dem Wasser macht.

    Vorteil ist, das die Haut wie Sandpapier ist, wenn du den packst, da flutscht nix weg. Fühlt sich echt klasse an.

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 12. August 2010 um 19:44
    • #15

    Ein Hai gehört nicht auf den Tisch sondern ins Wasser. Der Hai ist ein Fisch, welcher Giftstoffe sowie Harnstoffe in den Körperzellen einlagert und nicht abbaut. Somit ist der Hai für mich kein Speisefisch, wie auch immer zubereitet. Ich gehen auch nicht in Tschernobyl Pilze sammeln.
    Ist halt meine Meinung...

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 13. August 2010 um 02:32
    • #16
    Zitat von digdouba

    Also bei uns haben die sich schon ganz schön gewunden, sind ganz schön kräftig. Aber das geht schon. Nur nicht oben in den Stachel an der Flosse packen, das tut weh. Den Haken kriegste ganz gut raus. Haben zwar scharfe Zähne aber so groß sind die Jungs und das Maul ja nicht. Einfach Ruhe bewahren und nicht hirnlos in Panik verfallen, aber das gilt ja bei fast allem was man auf dem Wasser macht.

    Vorteil ist, das die Haut wie Sandpapier ist, wenn du den packst, da flutscht nix weg. Fühlt sich echt klasse an.





    Fast alles richtig.
    Das war auch mein Wissensstand, als ich vor einigen Jahren meinen ersten Dornhai fing. Ich habe dann auch wie immer beherzt zugegriffen und hatte das Tierchen sicher.
    So weit, so gut.
    Die ganze Wahrheit ist allerdings, dass sie ZWEI dieser bösen Dornen haben, vor jeder Rückenflosse einen.
    Und weil sie sich fast wie ein Aal winden können, kommen sie manchmal mit dem hinteren Dorn an die Anglerhand.
    So auch bei mir.
    Weh getan hats erstmal gar nicht, sah auch total harmlos aus, ging aber offensichtlich recht tief hinein. Dann hat es für die kleine Wunde sehr heftig geblutet und war nur durch längeres Abdrücken zu stillen. Ich war also anglerisch erstmal außer Gefecht, schätzungsweise eine knappe halbe Stunde. Im Anschluss tats dann doch noch zwei Tage lang mäßig weh und völlig verheilt wars erst nach Wochen.
    Also bitte doch ein wenig Vorsicht!
    Die Biester haben ZWEI Stacheln.

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 13. August 2010 um 08:40
    • #17

    Da hast du natürlich recht. Da sollte man schon wissen bevor man reinpackt, danke fürs ergänzen. Vor allem ist der hintere Dorn kleiner und nicht so offensichtlich wahr zu nehmen wie der Vordere. So weit ich weiß sind die Dornen jedoch zumindest nicht giftig, tun halt nur weh.

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. August 2010 um 09:18
    • #18

    da es in meinem revier immer wieder periodisch zu wahren " haiseuchen " kommt, habe ich mich mal oefters mit den biestern auseinandergesetzt.

    kuechentechnisch...absolut unbedeutend in meinen augen...und ich habe etliches probiert....

    angeltechnisch...ich bin der meinung, es gibt einelzieher davon, dann mags gehen....und diese vefluchten schulen.....und dann gleich mehrere davon.

    irgendwas scheint die freunde zu gewissen zeiten echt rebelisch zu machen, dann wimmelt es von denen, bzw. sie werden aktiv.

    wenn also an einer stelle in kurzer zeit zwei hochkommen, kommen im anschluss noch mehr...und das meist ueber eine weite gegend...da hilft nur flucht...und die weit.

    oder umstellen aufs spinnfischen im mittelwasser.....da sind sie ganz, ganz selten...

    da in vielen faellen dann es auch nicht hilft nur mal die tiefe beim grundfischen zu wechseln, sie sind dann oft ueberall.....ich hatte schon tage da gings von 90m bis 150m und auch bei 230m bis 360m...jede grundberuehrung war praktisch ein pigger....

    meistens ist es zum glueck nur ein maximal tageweises ausflippen der jungs, so meine betrachtung, insbesonders gerne der herbst und beginnende winter....im sommer seltner.

    zu abhaken..nach vielem hin und her habe ich folgende erfolgreiche methode gefunden den ungiftigen ! aber wirksamen piggs auszuweichen......und ihrem " gepruegel " zu entgehen ( so ne haihaut mit schwung ueber den freien unterarm sieht selbst bei nem 60ziger dorner aus wie mit nem winkelschleifer gekuschelt )

    ich packe sie von unten - also am bauch und dreh sie auf den ruecken....macht sie friedlich und ruhig wie kaetzchen.....die haken lassen sich bewunderswert gut loesen, sitzt in 99,9 % genau im maulwinkel,....aber eine zange machts noch viel entspannter, fuer alle....die zaehne habens auch in sich..

    wer ein fotoshooting mit ihnen wuenscht.....haltet ihn mal so, dass die sonne aufs auge faellt und dann als portraet.....ein herliches leuchten. ( bei laengerem wunsch nach bildern, unbedingt zwischenzeitlich kurz in die fischkiste mit wasser sie muesen sich kurz bewegen, sonst wirds traurig... )

    bei zuruecksetzen...ich lasse sie aussenbords fest gepackt kurz mitdriften...nach kurzer zeit zeigen sie durch heftiges schwanzschlagen...alles okay----und winke !! bei sofortigem einsetzen kams schon vor, dass sie kurz lethargisch waren...und dann war der luftpirat zur stelle...auch kein echtes releasen

    uebrigends mass fuer dornhai : 80cm......und meistens sind sie ja doch was kleiner....

    zwischen mir und denen herscht hassliebe...ich mag die viecher abgoettisch....ihre ganze ausstrahlung.....aber wenn sie losgelassen, koennen sie alles zur sau machen....und so manches mal koennte man annehmen, so selten sind sie gar nicht....aber das ist sicher regionale populationsdichte.

    ( der schlimmste tag : ne langleine genau in " ihre tage "
    reinbekommen....das einholen kann einem die traenen in die augen treiben...und jegliche lust an fischrei verlieren lassen )

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8