1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Insel Bömlo, wann wird's mal wieder richtig Sommer .....

  • Frankenlady
  • 31. Juli 2010 um 13:57
  • Frankenlady
    Norgefan
    Reaktionen
    164
    Punkte
    1.309
    Beiträge
    210
    Geburtstag
    26. Juli 1960 (64)
    • 31. Juli 2010 um 13:57
    • #1

    INSEL BÖMLO, wann wird's mal wieder richtig Sommer ......



    Irgendwie war es wie immer……


    man zählt die Tage bis zum Urlaub rückwärts,


    und zum Schluss vergehen sie noch langsamer.


    Aber dann kam er doch,


    unser Abreisetag, der 27. Juni 2010.


    Abfahrt war um 18.00 Uhr,


    denn die Fahrt von Bayern nach Hirtshals dauert


    zwischen 11 und 12 Stunden.






    Zuerst Kabine bezogen und ausgiebig geschlafen,


    dann aufs Sonnendeck zum Kaffeetrinken.


    Ach, wenn doch die Überfahrt etwas schneller ginge.


    Schließlich haben wir Stavanger erreicht,


    schnell raus aus der Fähre,


    weiter zur Inlandsfähre Mortavika – Arsvagen.





    Dort angekommen, fuhr uns die Inlandsfähre kurz vor der Nase weg.


    Nun mussten wir über 1 Stunde auf die


    nächste Fähre warten,


    deshalb wurde es 0.30 Uhr bis wir glücklich


    und ein bisschen müde am Haus eintrafen.





    Wir hatten im Internet gelesen, dass in diesem Jahr


    die Angler meistens zufrieden waren


    mit der Größe der Fische und auch mit der Menge.


    Unsere Euphorie wurde nach unserer


    1. Ausfahrt stark gebremst,


    da wir „nur“ 5 Seelachse gefangen hatten.



    Was soll’s sagten wir uns, wir haben schließlich


    dieses Jahr 2,5 Wochen gebucht,


    also genügend Zeit für schöne Fische.


    Mein Mann, Norbert, und ich angeln


    am liebsten auf Seelachs.


    Deshalb freuten wir uns,


    dass wir auch fast nur Seelachs erwischten.






    Obwohl wir fast täglich, aber nie stundenlang,


    angelten, hatten wir nach 7 Tagen


    bereits unsere 1. Kühlbox voll mit Filets.





    Norbert wollte, wie schon die letzten Jahre auch,


    einen Fisch mit mehr als 1 Meter erwischen.


    Unser Vermieter Björn weiß das und hat ihn


    deshalb zu einer Deep-Sea-Angeltour auf


    Leng und Lumb eingeladen.




    Die Makrelen dafür hat er extra noch gekauft,


    da wir trotz allen Versuchen,


    genau wie im letzten Jahr,


    die Makrelen nicht finden konnten.


    Sie probierten es 5 Stunden und hatten


    entweder leere Haken oder kleine Haie.


    Fazit des Ausfluges:


    Sie werden es im nächsten Jahr wieder versuchen.......




    Mehrmals täglich kam die Schnellfähre auf


    ihrem Weg nach Bergen vorbei,


    aber auch solche Boote sind an uns vorbei gesegelt.



    In der 2. Woche waren wir wieder erfolgreich auf Seelachs,


    aber auch auf Pollack unterwegs.




    Aber immer nach dem Motto:


    catch and release


    Die kleinen Fische zurück ins Wasser.



    An der Landschaft und den wechselnden Farben


    des Wassers werde ich mich nie satt sehen können.



    Unsere Rückfahrt nach Tyskland war


    für den nächsten Mittwoch geplant.


    Nachdem unsere 2. Kühlbox nun auch schon fast voll war,


    fuhren wir an unserem letzten Montag erst gegen Abend raus.


    Auf einmal hatte ich bei ca. 30 Meter einen Biss,


    der ganz anders war als die Tage zuvor.



    Beim Ablassen des Bleis stoppte plötzlich die Schnur,


    und die Leine ging immer weiter vom Boot weg.


    Na, das werden doch nicht …..


    na endlich …..


    die Makrelen sind da




    So geschah es, dass wir die letzten 2 Tage


    gezielt auf Makrelen geangelt haben


    und einige sehr starke Exemplare erwischen konnten.



    Für das Angeln auf Leng und Lumb


    war es jetzt aber zu spät,


    weil wir am nächsten Tag unsere schöne


    Hütte Richtung Heimat verlassen mussten.




    Wir haben auch dieses Jahr im Urlaub viel Schönes erlebt:


    Unsere norwegischen Freunde grillten für uns,


    dafür haben wir sie zu einem Essen,


    bestehend aus Cordon bleu und Tiramisu,


    eben typisch deutsch,


    eingeladen.






    Am Wochenende fuhren wir mit ihnen


    in ihrem Boot nach Brandasund


    und über Rolvsnes wieder zurück.


    Die Landschaft und das offene Meer


    sind sehr eindrucksvoll.





    Bei der Dünung die herrschte,


    obwohl es ein windstiller Tag war,


    war ich froh, dass wir immer im Stokksund angeln


    und nicht zum Fische fangen aufs offene Meer hinaus müssen.




    Ein besonderes Erlebnis dieses Urlaubs war:


    Die WM zusammen mit unseren Norwegern


    auf Großbild-TV anzuschauen…. natürlich auf norwegisch!


    Vor allem, wenn alle anderen auf den


    Gegner der Deutschen „setzen“


    und der Gegner ARGENTINIEN heißt !


    Leider war ja dann gegen die Spanier Schluss……


    sehr, sehr schade.



    Wir haben uns fürs Angeln die schönsten


    Tage heraus gesucht und hatten am Ende unseres Urlaubs


    genügend schöne Filets in der Truhe.


    Fürs nächste Jahr haben wir bereits wieder gebucht.




    Obwohl es bis dorthin noch sehr sehr lange dauert,


    werden wir sicherlich beizeiten


    wieder die Tage rückwärts zählen.



    Wir freuen uns aber schon heute


    auf unseren Urlaub 2011 am


    Innvaerfjord in "Ankerloftet"


    und hoffen im nächstes Jahr auf


    einen schönen Sommer,


    da der Sommer dieses Jahr


    leider nur stundenweise


    vorbeischaute.



  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 31. Juli 2010 um 14:31
    • #2

    Petra :baby::baby::baby:

  • Angelandi
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 14:34
    • #3

    Hallo Frankenlady,
    sehr schön.Ihr hattet bestimmt viel Spaß und das mit dem Wetter na ja es gibt kein schlecht Wetter nur falsche Kleidung.
    Wenn keine Makrelenvor Ort waren dann Versuch es einfach mal mit Fischfetzen für Leng und Lumb.

    Gruß
    Angelandi

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2010 um 14:51
    • #4

    Hallo,
    wieder mal ein sehr schöner Urlaubsbericht von Euch, wir können es kaum noch abwarten nur noch 2 1/2 Wochen dann sind wir wieder auf Bömlo.:wave:

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Light Tackle
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Geburtstag
    23. April 1960 (65)
    • 1. August 2010 um 08:46
    • #5

    Hallo Petra,

    sehr schöner Bericht :Danke:. Und auch schön gestaltet, da merkt man gleich die weibliche Hand. ;)

    Das Wasser hatte wohl noch diese "karibische" Farbe wie Anfang Juni, als wir da waren. Ich konnte mich kaum satt sehen.

    Die Makrelensstrecke ist auch stattlich. Wir hatten in 1 Woche ganze 3 Stück.

    Viele Grüsse
    Walter :wave:

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.:)

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 1. August 2010 um 10:12
    • #6

    Schöner Bericht,tolle Fotos.:Danke:
    MfG Django

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 1. August 2010 um 10:52
    • #7

    :Danke: für diesen schönen Bericht und den wirklich
    tollen Fotos .
    Ja , ja , das ewig lange warten , fürchtbar ,:crying:
    aber es gehört eben doch dazu .:biglaugh:

    Gruß Herbert


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. August 2010 um 11:18
    • #8

    ein schoener bericht.....man freut sich doch, so viel gutes und warmes aus der nachbarschaft zu hoeren....

    und....fahrt nach und um brandasund / rolvnes : jaja.....wer da nicht ins schwaermen geraet, muss ein klotz sein......verstehe euch da ganz, wie auch zwei andere hier...( oder - frank ?? )

    danke fuer diesen sehr schoenen bericht.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • eierdieb
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    15
    • 1. August 2010 um 12:45
    • #9

    Hallo Frankenlady,
    immer wieder schön was aus der zweiten Heimat zu hören.
    Nächstes Jahr greifen wir dan wieder mit an.

    MfG Michael

  • OTTO+9
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    74
    • 1. August 2010 um 14:13
    • #10

    Hallo Petra
    Super Bericht Danke . Da wird die Sehnsucht ja noch größer.
    Wir sind ab 7.08 14 Tage auf Karmoy Kvalavag.Also nicht so weit weg.
    Ihr wohnt doch auch im Frankenland. Welche Ecke seit Ihr den her ?
    Wir wohnen in der Nähe von Dinkelsbühl.

    Otto+9

    Wir fahren über Kristiansand. Wird wohl heftig werden. Sind aber 5 Personen die Fahren könnten. Ich fahre wohl aber Deutschland und Dänemark komplett. Norwegen sind die anderen dran
    :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8