Es ist eben Fisch und nicht das was da gewöhnlich drinnen ist......Reis z.b und so ganz perfekt ohne jede Wölbung bekommt man das nicht hin.Es war nur ein Test und so schlecht ist der nicht ausgefallen.![]()
Es ist eben Fisch und nicht das was da gewöhnlich drinnen ist......Reis z.b und so ganz perfekt ohne jede Wölbung bekommt man das nicht hin.Es war nur ein Test und so schlecht ist der nicht ausgefallen.![]()
Für perfekte Blöcke müßte schon ein Plattenfroster mit, oder Schalen mit wirklich stabilem Deckel (nach denen ich immer noch suche)
Ich habe jetzt in Ermangelung besserer Schalen wieder in Plaste "getuppert" und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bilder dazu gibts später- im moment gibt`s erstmal Arbeit nachzuholen...![]()
Signatur???
hier mal ein paar Bilder von unserer MakrelenfrostlinieDa alle Mitreisenden Räuchermakrelenfans sind,war das diesmal unser "Brotfisch, ein Teil Filets aber auch viel Ausgenommen m. Kopf.
Die kamen dann allerdings zu jeweils ca.8 Stück in längliche Formen. Die verschiedenen Formate ließen sich abschließend recht gut in den Transportkisten stapeln, nachdem sie aus den Schalen geholt, glasiert und in Gefrierbeutel umverpackt wurden. Bis ich die perfekten Schalen gefunden habe, werde ich weiterhin so verfahren...
Gruß Ralph
Signatur???
Fuzzi (10.08.2018),MeFo-Schreck (09.08.2018),Seewolf 72 (09.08.2018)
Da wir hauptsächlich Rotbarsch angeln, werden die betäubt,gekühlt und in die Bütt gelegt. Hin und wieder mal kaltes Wasser drauf, bzw. Wasser erneuern. Wenn an Land, dann ohne öffnen Filets runterschneiden und dann TKO. Danach kurzes abspülen, dann auf Küchentuch zum trocknen. Anschließend vakuumieren, wiegen,beschriften und in die Styroporboxen. Diese stehen im Tiefkühler, Deckel offen. Zwischen Box und Deckel des Tiefkühlers sind noch ca.20cm Platz. Die Boxen haben 10cm Ringe. Wenn voll, dann noch Eiswürfelbeutel als letzte Schicht. Am letzten Tag dann Deckel drauf und die Boxen verzurren. Da die Boxen Akkus in der Seite und im Deckel haben, bleibt der Fisch locker 72h tiefgefroren. Wir waren mal 3 Tage auf der Rücktour... Jetzt nur 2 Übernachtungen! In eine Box passen ca. 20 Liter. Also etwa 15kg. Hatten dieses mal 3 mit. TK-Reste und die Eiswürfelbeutel drauf und dann nach Dt. Hier alles tiefgefroren. Ich würde es immer wieder so machen. Waren das 13. mal in Norwegen. Hatten dieses mal genau 37,8kg Filets (2 Personen). Jetzt essen und verschenken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen