[h=3]Faszinierende Kunst: Meerestiere – ganz aus Glas [/h]
Zarte Geschöpfe der Meere: Ob Meeresschnecke, Oktopus oder transparente Qualle – auf den ersten Blick wirken diese Tiere völlig echt. Doch wenn man näher hinschaut, erkennt man: Sie sind aus Glas. Diese gläsernen Meerestiere dienten vor mehr als hundert Jahren der Ausbildung von Studenten – demnächst kann man sie in einer faszinierenden Ausstellung in Wien bewundern.
Bis heute sind die Perfektion und Präzision der gläsernen Meerestiere dieses Glaskünstlers unerreicht. Bewundern jedoch konnte man sie Jahrzehntelang nicht, denn die meisten Modelle waren nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erst jetzt zeigt eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum Wien erstmals eine ganze Reihe dieser faszinierenden Glasmodelle. Sie stammen aus der Sammlung der Universität Wien, die mit 145 Glasmodellen die zweitgrößte Sammlung im deutschsprachigen Raum besitzt. Eröffnung der Ausstellung ist am 28. November 2016.