1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Fjorddeponie

  • qwe
  • 26. April 2015 um 14:26

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.774
    Beiträge
    27.212
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2015 um 12:25
    • #31

    Wo steht das?

    Nachweise!

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. April 2015 um 12:57
    • #32

    ...hier ist der Nachweis zur Erlaubnis der Chemikalieneinleitung.
    In Norwegen sind zum Glück die erteilten Genehmigungen für jeden einsehbar.

    https://www.regjeringen.no/contentassets/…_rutile_asa.pdf


    ..und jetzt kann vielleicht nochmal jemand hier im Forum dazu Stellung nehmen wie die aktuellen Grenzkonzentrationen dieser Stoffe sind, worum es sich dabei handelt, wie schnell sie abgebaut werden und wie sie sich auf das ôkosystem auswirken?

    Das Miljødirektoratet schreibt in der Stellungnahme zu den Chemiekalien:

    Zitat:
    Kjemikalier: Virksomheten vil medføre utslipp av kjemikalier, men ingen av disse inneholder stoffer på myndighetenes liste over prioriterte miljøgifter. Avgangen som skal deponeres, inneholder tungmetaller i lave konsentrasjoner. Metallene er sterkt bundet i mineralpartiklene i avgangen og utlekking vil være ubetydelig. Konsentrasjonene i avgangsmassene er omtrent de samme som i de naturlige sedimentene i Førdefjorden.

    "Der Betrieb bringt den Ausstoss von Chemikalien mit sich, aber keine von diesen steht auf der von den Behörden geführten Liste über prioritierte Umweltgifte. Die Abtragungsmasse welche deponiert werden soll, enthält Schwermetalle in geringen Konzentrationen. Diese Metalle sind stark an Mineralpartikel gebunden und die Auswaschung wird unbedeutend sein. Die Konzentrationen in der Abtragsmasse ist ungefähr die gleiche wie in den natürlichen Sedimenten des Fjorde."


    Klar wenn man liest das Chemikalien in den Fjord abgeleitet werden, wirkt das ziemlich beunruhigend. Interessant ist dann zu wissen, was ist es eigentlich, und ab welcher Konzentration wird`s kritisch. Bin da nicht so der Experte, und muss den Leuten vertrauen, die sich damit auskennen.

    Als Alternative kann man sich natürlich von Schlagwörtern leiten lassen. Muss jeder für sich entscheiden.

    Gruss
    smolt

  • qwe
    Gast
    • 27. April 2015 um 13:15
    • #33

    logisch dass das Miljødirektoratet sowas schreibt.

    hier ein paar weitere links:

    http://www.imr.no/publikasjoner/…gder_slam/nb-no

    http://www.firda.no/Vil_sleppe_ove…-5-15-2433.html





    Niva Direktor bagatellisiert die Verunreinigung des Førdefjordes http://www.imr.no/publikasjoner/…defjorden/nb-no


    http://www.imr.no/publikasjoner/…defjorden/nb-no

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. April 2015 um 13:28
    • #34
    Zitat von våghals

    logisch dass das Miljødirektoratet sowas schreibt.

    .... Warum?

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 27. April 2015 um 14:05
    • #35

    Was ist denn hier los?
    Hat das Forum einen neuen Chef?

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. April 2015 um 14:29
    • #36

    Und noch zwei sehr bedeutende Links:

    Zum einen die klare Empfehlung des Fiskeridirektorats gegen die Grubendeponie: http://www.fiskeridir.no/fiske-og-fangs…-staar-sterkare

    und der NIVA (Norsk institut for vannforskning)-Rapport: http://rapp.niva.no/symfoni/RappArkiv7.nsf/URL/E073230B1FA819B4C125756D002BD617/$FILE/5690-2008_200dpi.pdf

    Damit wird, glaub ich, ziemlich gut klar, wie umstritten und komplex die ganze Sache ist, und wieviele verschiedene Meinungen und Stellungnahmen es zu diesem Thema gibt.
    Macht sich natürlich super gut um damit "ordentlich" Politik zu betreiben und auf Wählerfang zu gehen. Das kommt noch dazu.


    Gruss
    smolt

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.072
    Beiträge
    7.858
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2015 um 14:59
    • #37

    Je mehr man diesen Thread verfolgt erkennt man, wie Kontrovers dieses Vorhaben in Norwegen diskutiert wird.
    Da hat Alfred gar nicht so Unrecht wenn er von „nicht eine einzige als definitiver Konklusion“ schreibt.

    Fazit für mich.

    In Norwegen steht ein Vorhaben an welches heiß umstritten ist.
    Wie und ob man sich da einigt, ob man seitens der Behörden über die Köpfe der Gegner es durchsetzt und in welcher Form, kann man wohl im Moment nicht abschätzen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 27. April 2015 um 15:02
    • #38
    Zitat von Wittling

    Was ist denn hier los?
    Hat das Forum einen neuen Chef?

    Wenn mein Thema hier von einem Mod geschlossen wird und ich mache es umgehend nebenan neu auf, kassiere ich die gelbe Karte.
    Und wenn ich das dann "bodenlose Frechheit" nenne, könnte es auch die rote werden.
    Gibt wohl neue Regeln?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 27. April 2015 um 15:13
    • #39
    Zitat von Wittling

    Wenn mein Thema hier von einem Mod geschlossen wird und ich mache es umgehend nebenan neu auf, kassiere ich die gelbe Karte.
    Und wenn ich das dann "bodenlose Frechheit" nenne, könnte es auch die rote werden.
    Gibt wohl neue Regeln?

    Ist eben wie beim Fußball: jeder Schiedsrichter pfeift und ahndet anders
    und manche pfeifen auch ein Spiel kaputt... #zwinker2*

    Zurück zum Thema...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 27. April 2015 um 15:15
    • #40

    Wir haben hier zwei Themen:
    1. das ökologische
    2. die Kündigung des TE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12