1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.543
    Beiträge
    25.589
    • 9. September 2013 um 11:20
    • #281

    800 Liter? Schön vorsichtig, damit Du Deine Bauchnarbereien nicht überlastest! Als Gefäß zum Umschütten am besten ein Fingerhut...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nööö Klaus, Fingerhut brauchte ich nicht, 10m Schlauch und ne 1000L Aquariumpumpe sind bei sowas schon von Vorteil:biglaugh:

    Fische sind fast alle beim Händler ,Die meiste Arbeit war das Grund - saubermachen , Sand durch spülen ectra.
    Jetzt sieht das Becken so aus
    Gleich gehts nach Pinneberg und die neuen Bewohner holen, es werden die auf den Fotos ein Posting vorher von mir:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 28. September 2013 um 16:20
    • #282

    Dann will ich auch mal ein Update von meinen Becken reinstellen.

    Die letzten beiden Bilder sollten eigentlich heißen,hier wache ich*eek*,mein Juppi beim Fernsehen.:biglaugh:

    Bilder

    • Katzen,Aquarium 002.JPG
      • 2,14 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 003.JPG
      • 2,08 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 006.JPG
      • 2,27 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 007.JPG
      • 2,1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 011.JPG
      • 2,03 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 005.JPG
      • 2,07 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 010.JPG
      • 2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Katzen,Aquarium 008.JPG
      • 2,3 MB
      • 1.600 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.543
    Beiträge
    25.589
    • 28. September 2013 um 17:34
    • #283

    Sehr schön:baby: Allerdings...was ist dieser weiße Rand unten draußen am Beckenrand,sieht aus wie ne Salzkruste, wie ist das denn entstanden?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 28. September 2013 um 18:21
    • #284

    Mir war mal vor einiger Zeit der Abschäumer übergekocht,das Becken steht auf einem Stück Teppichrest,es kommt immer mal wieder ein bisschen raus.*rolleyes*

    Das wieder was da ist,hatte ich noch gar nicht gesehen.:happy:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.543
    Beiträge
    25.589
    • 28. September 2013 um 19:09
    • #285

    Ich hab meine neuen Becken -Bewohner ja noch gar nicht vorgestellt,ich hole das hiermit nach.
    Rarität auf die ich ziemlich Stolz bin, Tanganjika Schaufelmaul-Barsch,der Name kommt von dem Oberständigen Maulvortsatz den man auf Bild 1 sehen kann,der Bursche hat ein ziemlich großes Mundwerk ,damit nimmt er den Sand in Maul und filtert das Futter aus ,der Sand wird durch die Kiemen wieder ausgeworfen.

    10 (da kommen noch ein paar dazu ) Tanganjika Heringschichliden ,bei diesen Hübschen ist es genau umgekehrt wie bei uns#zwinker2*,die Männchen stehen voll in Farbenpracht:klatsch:


    Junge Tanganjika Clowns,2 Stück

    Buckelköpfchen Fritz (Name hat er von Daggi) und dieser Schlank-Chichlide habe ich vom alten Beckenbesatz behalten,allerdings sind beide jetzt wieder Junggesellen#zwinker2*

    Und dann schwimmt hier jetzt noch ein Wels rum ,der sich genau so verhält wie Der Vogel..deswegen heißt er auch Kukuckswels.

    Nächste Woche werde ich wohl nochmal nach Pinneberg:happy:,mal schauen was noch zu diesem Beckenbesatz passt

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.543
    Beiträge
    25.589
    • 28. September 2013 um 19:15
    • #286

    Na solange das nur Schaum ist ,ich dachte schon das wäre ne Salzkruste, nix gut für Schrank #zwinker2*

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 28. September 2013 um 19:38
    • #287

    Der Abschäumer filtert Eiweis und noch weitere Bestandteile aus dem Beckenwasser.

    Das ist Salz was Du da gesehen hast,habe halt ein Meerwasserbecken.:baby:

    Schicke Fische hast Du Dir zugelegt.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 28. September 2013 um 22:20
    • #288
    Zitat von Gallere

    Dann will ich auch mal ein Update von meinen Becken reinstellen.
    .


    Ich date dann auch mal up-.

    Nach dem Elbehochwasser habe ich mal einen Ausflug in das Gebiet gemacht. Auf einem Feldweg in einer größeren Pfütze schwamm eine Menge Fischbrut.
    Mangels geeigneter Gerätschaften bin ich am nächsten Tag noch einmal dorthin gefahren. Leider war da schon eine lebevolle Seele dabei, mit einem etwas zu großmaschigen Kescher die kleinen Fische zu bergen - alles aufgewühlt und trübe. Mit List und Tücke gelang es mir, noch einige von denen in meinen Planktonkescher zu bugsieren. Was ich da gefangen hatte, ließ sich nicht so recht bestimmen. Schwarzer Punkt an der Schwanzwurzel - Karausche ? keine Bartfäden - Giebel ? Konkave Rückenflosse - Karpfen ? Aber bei knapp 1 cm großen Fischen ist das manchmal etwas problematisch.
    Jetzt sehen sie so aus:

    eindeutig Karpfen. Sie sind inzwischen auf 12 cm gewachsen und müssen noch vor dem Winter raus - sie fressen mir die Haare vom Kopf und stellen das Becken auf den Kopf. Morgen geht's in den Teich!!!

    Gruß
    Bernd

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 28. September 2013 um 22:25
    • #289

    Solche einheimischen Fische finde ich im Aquarium tausendmal interessanter als irgendwelche tropischen. :baby:

    P.S. Du bist auch immer nur in Sachen Tierrettung unterwegs,oder? #zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.543
    Beiträge
    25.589
    • 28. September 2013 um 22:29
    • #290

    Bernd :wave:Weihnachtskarpfen 2014:biglaugh:
    ..........................................................
    Gallere@ Das ist Salz was Du da gesehen hast,habe halt ein Meerwasserbecken.
    ____________________________________________________________________
    Das ist aber ne Ganze menge Salz, zerfrisst das nicht den Teppich und den Schrank wenn das da zu lange bleibt?.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12