"Polarstern" sammelt Beweise: Meereis schwindet dramatisch
Mit der traurigen Gewissheit können Forscher aus Deutschland nach ihrer letzten Expedition nun nachweisen, dass rund um den Nordpol das Eis viel schneller schmilzt, als bisher angenommen. Die Wissenschaftler haben bei ihren ...
Pressemitteilungen
6. Oktober 2011: Jung und dünn, statt dick und alt: Forscher berichten nach der Rückkehr des Forschungsschiffes Polarstern von Veränderungen des arktischen Meereises
In der zentralen Arktis hat der Anteil des alten, dicken Meereises deutlich abgenommen. Stattdessen wird die Eisdecke nun zu großen Teilen aus dünnen, einjährigen Schollen gebildet. So lautet eines der Ergebnisse, mit denen Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft von der 26. Arktis-Expedition des Forschungseisbrechers Polarstern zurückgekehrt sind.