1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Ostseebäder zeigen Anglern die Rote Karte ‎

  • Mantafahrer
  • 4. Oktober 2011 um 12:21

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.955
    Punkte
    273.150
    Beiträge
    33.412
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Oktober 2011 um 12:21
    • #1

    Ostseebäder zeigen Anglern die Rote Karte

    ‎
    Die Welt der Petrijünger ist nicht mehr heil. Zwischen Anglern und Ostseekommunen schwelt ein Streit um das Angeln auf Seebrücken. Etliche Orte haben Angelverbote verhängt.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 4. Oktober 2011 um 13:48
    • #2

    Für die Blödheit einzelner, müssen alle anderen büßen:crying:
    Ist aber irgendwie verständlich...

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    4.388
    Beiträge
    835
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 4. Oktober 2011 um 17:55
    • #3
    Zitat von King of Heilbutt

    Für die Blödheit einzelner, müssen alle anderen büßen:crying:
    Ist aber irgendwie verständlich...

    Ja, das mag ein Grund sein - aber es kommt ein ökonomischer hinzu: Angler lungern nur am Wasser rum, bringen meist ihr Bier mit und verzehren kaum etwas in den örtlichen "Touri-Abzock-Etablisements".
    Wer will es da den "Seebädern" nicht verzeihen, wenn sie auf ihren "wirtschaftlichen Erfolg" und die unbefleckte Empfängnis setzen!

    ... aber schon die alten Römer wußten: "Penuntia non olet!":gutenmorgen:

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Gast5536
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 05:58
    • #4

    Es ist mitnichten so einfach! Ich habe es selbst in Rerik und auch in GB auf der Seebrücke erlebt. Dicht an dicht wird am Nachmittags der Brückenkopf besetzt. Schwere Grundbleie werden zwischen spielenden Kindern rausgefeuert und die Eltern werden noch angemault, dass sie gefälligst die Kinder wegnehmen sollen (Rerik). Es wird von der Seebrücke gepull..., egal, ob Besucher anwesend sind oder nicht. Mit Stühlen und Decken sieht es eher nach Winterlager aus, passend dazu das Bier. Dann schaut mal bitte auf die Bänke und auf die Reling. Die dunklen Flecken sind nicht vom Holz! Dazu im Sommer die Fliegen.

    Ne, ich habe schon im letzten Jahr prognostiziert, dass vermutlich alle Seebrücken für Angeler geschlossen werden und es sind augenscheinlich nicht nur eine wenige "schwarze Schafe", sondern min. eine kleine Herde von Schafen.

    Gruß
    Martin1

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.072
    Beiträge
    7.858
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2011 um 09:21
    • #5
    Zitat von Martin1



    Es ist mitnichten so einfach! Ich habe es selbst in Rerik und auch in GB auf der Seebrücke erlebt. Dicht an dicht wird am Nachmittags der Brückenkopf besetzt. Schwere Grundbleie werden zwischen spielenden Kindern rausgefeuert und die Eltern werden noch angemault, dass sie gefälligst die Kinder wegnehmen sollen (Rerik). Es wird von der Seebrücke gepull..., egal, ob Besucher anwesend sind oder nicht. Mit Stühlen und Decken sieht es eher nach Winterlager aus, passend dazu das Bier. Dann schaut mal bitte auf die Bänke und auf die Reling. Die dunklen Flecken sind nicht vom Holz! Dazu im Sommer die Fliegen.

    Ne, ich habe schon im letzten Jahr prognostiziert, dass vermutlich alle Seebrücken für Angeler geschlossen werden und es sind augenscheinlich nicht nur eine wenige "schwarze Schafe", sondern min. eine kleine Herde von Schafen.

    Gruß
    Martin1

    Alles anzeigen


    :baby:

    Sehe ich genauso.
    Wo geht sollte man Angelgebiete/-strecken ausweisen.
    Beides passt einfach nicht zusammen, nämlich Angler und Urlauber.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.527
    Beiträge
    25.586
    • 5. Oktober 2011 um 09:22
    • #6

    Martin:wave: ich gebe dir in jeder Beziehung Recht!.Hafenmole in Travemünde ist schon seit Jahren gesperrt für Angler,von Kot bis vergammelte Wattwürmer und Müll war dort alles zu finden womit sich Angler Feinde machen.Neues Beispiel aus Hamburg gefällig:der nagelneue City-Bootshafen ist auch gesperrt.Es gibt halt Ideoten die ihre gefangenen Fische auf den schicken Holzbänken schlachten und die Kadaver auch noch liegen lassen,vom Müll ganz zu schweigen:mad::mad:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.527
    Beiträge
    25.586
    • 5. Oktober 2011 um 09:30
    • #7
    Zitat von Achim.M

    :baby:

    Sehe ich genauso.
    Wo geht sollte man Angelgebiete/-strecken ausweisen.
    Beides passt einfach nicht zusammen, nämlich Angler und Urlauber.


    Da wiederspreche ich dir 100 % Ich habe wunderbare Gespräche mit Tuoristen im Hafen,kann sie etwas über den Zustand der Elbe aufklären(beste Frage ist immer wieder,in diesem Wasser leben Fische:biglaugh:)Gegen einander Rücksicht nehmen ist das Zauberwort und gewissen Anglern mal sanft aber bestimmt die Meinung sagen wenn sie Mist bauen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.072
    Beiträge
    7.858
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2011 um 09:41
    • #8

    Die Masse macht’s!
    Die Masse Angler und dazwischen die Masse Urlauber.
    Ist auch kein schönes Angeln :crying:.
    Angler wollen Ruhe habe und nicht alle Nasenlang gefragt werden: „Beißt es...?“ oder jemanden darauf aufmerksam machen müssen das wieder ausgeworfen wird, also bitte vorsichtig.

    Jedenfalls werden die Gemeinderäte, ggf. die Stadträte schon ihre Gründe haben.
    Die sich mit meinen Beobachtungen, wenn ich mal für ein paar Tage an der Ostsee bin, auch decken.

    Wie ist das eigentlich in den Nordseebädern, zum Beispiel auf der Insel Sylt?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.955
    Punkte
    273.150
    Beiträge
    33.412
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2011 um 13:03
    • #9

    Bei uns auf Helgoland ist es nur auf der Landungsbrücke aus Sicherheitsgründen (Ausbooten der Touristen) verboten. Für die übrigen Molen siehe hier:

    Helgoland - Ostmole

    Helgoland - Westmole

    Helgoland - Nordostmole

    Helgoland - Nordosthafen (Hobbjemole)

    Helgoland - I-Punkt-Mole

    Helgoland - Dünenhafenmole

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12